Wissenschaftsmanagement Online
Veröffentlicht auf Wissenschaftsmanagement Online (https://www.wissenschaftsmanagement-online.de)

Home > Wissen > Beiträge > „Führungskräfte sind die eigentlichen Personalentwickler“ > „Führungskräfte sind die eigentlichen Personalentwickler“

Artikel
Eingestellt: 10.02.20 | Erstellt: 07.02.20
0
Noch keine Bewertungen vorhanden

„Führungskräfte sind die eigentlichen Personalentwickler“

„Wir informieren und unterstützen uns gegenseitig – auch über Dezernatsgrenzen und Hierarchieebenen hinweg.“ Ein Leitsatz, der am Anfang der Personalentwicklung der Ruhr-Universität Bochum stand und auch heute noch gilt. Dr. Christina Reinhardt erklärt in diesem Interview aus DUZ Wissenschaft & Management, warum. Das Interview führte Veronika Renkes.

Dr. Christina Reinhardt baute seit 2001 die Personalentwicklung an der Ruhr-Universität Bochum (RUB) auf und leitete diese – unter anderem ab 2006 als Stabsstelle des Rektorats „Interne Fortbildung und Beratung“ (IFB). Ab Mai 2009 war sie Kanzlerin der Hochschule Bochum. Und im Dezember 2015 übernahm sie die Position der Kanzlerin der RUB.

Quellen:
Erschienen in DUZ Wissenschaft & Management, Ausgabe 1/2020, S. 12-15, www.wissenschaft-und-management.de
  • Downloads
  • Bisher keine Ordner/Dateien vorhanden.
  •  
    duz_WiMa_01_2020_Reinhardt_Personalentwicklung_durch_Führungskräfte.pdf
    562.14 KB | 10.02.20 ( )
  • Kommentare
  • Tags
    Keine Inhalte
Zum Kommentieren bitte einloggen.
  • Personalentwicklung
  • Führung
  • Führungskräfte
  • Christina Reinhardt
  • Interne Fortbildung und Beratung
  • Ruhr-Universität Bochum
  • RUB
Neuer Beitrag

Ansprechpartner/in

  • 1
Bild des Benutzers Dr. Christina Reinhardt
Dr. Christina Reinhardt
Ruhr-Universität Bochum

Beiträge des Autors

  • neu
  • beliebt
  • kommentiert
 
 
 

Empfehlungen für Sie

  • Aktivitäten
  • Menschen
  •  
    Lehrkraft für Kunstpädagogik/ Kunstdidaktik (m/w/d)
    Anna Feinbube
  •  
    Mitarbeiter:in (w/m/d) zur Unterstützung der Projektadministration
    Yvonne Krätsch
  •  
    Macht und Mikropolitik im Hochschulalltag – souverän Interessen...
    Zentrum für Wissenschaftsmanagement e. V. (ZWM)