Sie sind hier

Tag: "Führung"
75 Inhalte
 
von Prof. Dr. Ewald Scherm | 12.10.16
(Wie) Sollten Dekaninnen und Dekane in deutschen Universitäten führen? Eine empirische Untersuchung der Wirksamkeit transformationaler, transaktionaler und Laissez-faire-Führung

Mit der gestiegenen Autonomie hat die Führung in Universitäten an Bedeutung gewonnen. Die Amtsinhaber/innen stehen vor der Herausforderung, die Professorinnen und Professoren durch geeignetes Führungsverhalten im Sinne der übergeordneten Ziele...

 
von Barbara Wietasch | 04.10.12
Andere Länder, andere Führungssitten. Was Manager, Führungskräfte und Forschungsmitarbeiter im Auslandseinsatz wissen sollten

Wer ins Ausland geht, hat neben vielem anderen auch den eigenen Führungsstil im Gepäck. Doch was in Deutschland funktioniert oder in den USA selbstverständlich ist, kann in Russland ins Desaster führen und in China Mitarbeiter verstören....

 
von Christine Prußky | 14.10.11
Die Bitte ist das richtige Mittel

Erschienen in duz - Deutsche Universitätszeitung vom 16.09.2011 (duz MAGAZIN 10/2011). Wenn sich Deutschlands Unikanzler Ende des Monats zur Jahrestagung in Hamburg treffen, diskutieren sie ein Thema, das das Klima an der ganzen Hochschule prägt...

 
von Christine Prußky | 24.11.10
Die Uni, das bin ich!

Erschienen in duz - Deutsche Universitätszeitung vom 19.11.2010 (duz MAGAZIN 12/2010) Stellen wir uns vor, in den Führungsebenen der Hochschulen säßen ausschließlich selbstverliebte Egozentriker. In der Hölle wäre es vermutlich gemütlicher. Doch...

Seiten