Wissenschaftsmanagement Online
Veröffentlicht auf Wissenschaftsmanagement Online (https://www.wissenschaftsmanagement-online.de)

Home > Aktivitäten > Stellenangebote > Studiengangkoordinator/in (w/m/d) im am Institut für Pflanzenwissenschaften | CEPLAS | Universität zu Köln/Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf > Studiengangkoordinator/in (w/m/d) im am Institut für Pflanzenwissenschaften | CEPLAS | Universität zu Köln/Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf

Stellenangebot
Eingestellt: 13.02.20

Studiengangkoordinator/in (w/m/d) im am Institut für Pflanzenwissenschaften | CEPLAS | Universität zu Köln/Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf

Kontakt: Herrn Prof. Stanislav Kopriva (skopriva@uni-koeln.de)
Ort: Köln, Düsseldorf
Web: http://www.ceplas.eu Bewerbungsfrist: 28.02.20

Die Universität zu Köln ist eine der größten und forschungsstärksten Hochschulen Deutschlands mit einem vielfältigen Fächerangebot. Sie bietet mit ihren sechs Fakultäten und ihren interfakultären Zentren ein breites Spektrum wissenschaftlicher Disziplinen und international herausragender Profilbereiche, die die Verwaltung mit ihrer Dienstleistung unterstützt.

CEPLAS bietet ein innovatives, englischsprachiges vierjähriges Bachelor Studium in Quantitativer Biologie an (240 ECP). Der interdisziplinäre und forschungsorientierte Studiengang wird gemeinsam von den Universitäten Köln und Düsseldorf getragen. Der Studiengang Quantitative Biologie vereint Mathematik, Biostatistik, Bioinformatik und Modellierung mit den experimentellen Biowissenschaften.

IHRE AUFGABEN

  • Koordination der Lehrveranstaltungs-, Prüfungs- und Modulplanung des Studiengangs Quantitative Biologie
  • Eigenständige Durchführung von Lehrveranstaltungen
  • Kontinuierliche Weiterentwicklung des grundständigen englischsprachigen Studiengangs
  • Vorbereitung und Durchführung des Akkreditierungsverfahrens
  • Aufbau und Ausgestaltung der Kooperation mit internationalen CEPLAS-Partnern, einschließlich der Einwerbung extramuraler Mittel
  • Nationale und internationale Bewerbung des Studiengangs in sozialen und traditionellen Medien verbunden mit Auslandsreisen und Messebesuchen
  • Unterstützung der lokalen iGEM-Teams

IHR PROFIL

  • Abgeschlossenes Hochschulstudium mit Master- Abschluss in einem relevanten Fachbereich, z.B. Biologie, Biochemie, Bioinformatik oder Computational Biology; Promotion ist von Vorteil
  • Exzellente Kommunikationsfähigkeit in Deutsch und Englisch
  • Erfahrungen in der Entwicklung / Koordination von Studiengängen sowie Lehrerfahrung sind von Vorteil
  • Hohes Maß an Eigeninitiative und Spaß an der Arbeit mit Studierenden
  • Hohe Bereitschaft zur Mobilität zwischen den beiden Standorten Köln und Düsseldorf

WIR BIETEN IHNEN

  • Eine internationale, dynamische wissenschaftliche Arbeitsgruppe
  • Ein kreatives Arbeitsumfeld und die Möglichkeit, ein innovatives Lehrkonzept selbst mit zu gestalten
  • Ein vielfältiges und chancengerechtes Arbeitsumfeld
  • Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Beruf und Familie
  • Flexible Arbeitszeitmodelle, teilbare Vollzeitstellen
  • Umfangreiches Weiterbildungsangebot
  • Angebote im Rahmen des Betrieblichen Gesundheitsmanagements
  • Teilnahme am Großkundenticket der KVB

 

Die Stelle ist ab sofort in Vollzeit zu besetzen. Sie ist zunächst bis zum 31.12.2025 befristet, mit der Möglichkeit der Entfristung bei erfolgreicher Evaluation. Sofern die entsprechenden tariflichen und persönlichen Voraussetzungen vorliegen, richtet sich die Vergütung nach der Entgeltgruppe 13 TV-L.

Die Universität zu Köln fördert Chancengerechtigkeit und Vielfalt. Frauen sind besonders zur Bewerbung eingeladen und werden nach Maßgabe des LGG NRW bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung und ihnen Gleichgestellten sind ebenfalls ausdrücklich erwünscht.

Bitte bewerben Sie sich mit beigefügten Nachweisen für die gesuchten Qualifikationen (Motivationsschreiben,
Lebenslauf, kurzes, max. 1 DIN A4-Seite langes Konzept zur Weiterentwicklung des Studiengangs und zur Rekrutierung von internationalen Bewerber/innen) online unter: https://jobportal.uni-koeln.de. Die Kennziffer ist Wiss2002-02.

Die Bewerbungsfrist endet am 28.02.2020.

Mögliche Rückfragen bitte an Herrn Prof. Stanislav Kopriva
(skopriva@uni-koeln.de).

  • Downloads
  • Bisher keine Ordner/Dateien vorhanden.
  •  
    wiss2002-02_studiengangkoordination_quantitative_biologie.pdf
    1.49 MB | 13.02.20 ( )
  • Kommentare
  • Tags
    Keine Inhalte
Zum Kommentieren bitte einloggen.

Tags:

  • #Studium und Lehre #Koordination #akademische Lehre #Projektmanagement
Neues Stellenangebot

Ansprechpartner/in

  • 1
userpic
Céline Hönl
Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf

Stellenangebote des Autors

  • neu
  • beliebt
  • kommentiert
 
 
 

Empfehlungen für Sie

  • Wissen
  • Menschen
  •  
    Call for Papers – Private Hochschulen in Deutschland (BzH 1/2027)
    Dr. Maike Reimer
  •  
    Bauen ohne Nebenwirkungen
    Prof. Dr.-Ing. em. Manfred Curbach
  •  
    Wie gelingt ein hochschulweiter Strategieprozess?
    Dr. Philipp Adler