Kontakt: | Herrn Prof. Stanislav Kopriva (skopriva@uni-koeln.de) | ||
Ort: | Köln, Düsseldorf | ||
Web: | http://www.ceplas.eu | Bewerbungsfrist: | 28.02.20 |
Die Universität zu Köln ist eine der größten und forschungsstärksten Hochschulen Deutschlands mit einem vielfältigen Fächerangebot. Sie bietet mit ihren sechs Fakultäten und ihren interfakultären Zentren ein breites Spektrum wissenschaftlicher Disziplinen und international herausragender Profilbereiche, die die Verwaltung mit ihrer Dienstleistung unterstützt.
CEPLAS bietet ein innovatives, englischsprachiges vierjähriges Bachelor Studium in Quantitativer Biologie an (240 ECP). Der interdisziplinäre und forschungsorientierte Studiengang wird gemeinsam von den Universitäten Köln und Düsseldorf getragen. Der Studiengang Quantitative Biologie vereint Mathematik, Biostatistik, Bioinformatik und Modellierung mit den experimentellen Biowissenschaften.
IHRE AUFGABEN
IHR PROFIL
WIR BIETEN IHNEN
Die Stelle ist ab sofort in Vollzeit zu besetzen. Sie ist zunächst bis zum 31.12.2025 befristet, mit der Möglichkeit der Entfristung bei erfolgreicher Evaluation. Sofern die entsprechenden tariflichen und persönlichen Voraussetzungen vorliegen, richtet sich die Vergütung nach der Entgeltgruppe 13 TV-L.
Die Universität zu Köln fördert Chancengerechtigkeit und Vielfalt. Frauen sind besonders zur Bewerbung eingeladen und werden nach Maßgabe des LGG NRW bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung und ihnen Gleichgestellten sind ebenfalls ausdrücklich erwünscht.
Bitte bewerben Sie sich mit beigefügten Nachweisen für die gesuchten Qualifikationen (Motivationsschreiben,
Lebenslauf, kurzes, max. 1 DIN A4-Seite langes Konzept zur Weiterentwicklung des Studiengangs und zur Rekrutierung von internationalen Bewerber/innen) online unter: https://jobportal.uni-koeln.de. Die Kennziffer ist Wiss2002-02.
Die Bewerbungsfrist endet am 28.02.2020.
Mögliche Rückfragen bitte an Herrn Prof. Stanislav Kopriva
(skopriva@uni-koeln.de).