Wissenschaftsmanagement Online
Veröffentlicht auf Wissenschaftsmanagement Online (https://www.wissenschaftsmanagement-online.de)

Home > Wissen > Beiträge > Qualität und Kompetenz: Ansatz zu einem kompetenzbasierten Qualitätscontrolling der Lehre > Qualität und Kompetenz: Ansatz zu einem kompetenzbasierten Qualitätscontrolling der Lehre

Artikel
Eingestellt: 03.04.08 | Erstellt: 15.10.07
0
Noch keine Bewertungen vorhanden

Qualität und Kompetenz: Ansatz zu einem kompetenzbasierten Qualitätscontrolling der Lehre

In seinen Empfehlungen zur Interaktion von Wissenschaft und Wirtschaft stellt der Wissenschaftsrat (WR) fest: »Wechselseitigem Wissensfluss zwischen Akteuren aus Wissenschaft und Wirtschaft kommt eine zentrale Bedeutung für die Weiterentwicklung beider gesellschaftlicher Bereiche zu« (WR, S. 7). Unter Bezug auf die dort des Weiteren geforderte „Optimierung von Qualität und Praxisorientierung der Lehre“ (WR, S. 6) soll hier aufgezeigt werden, welchen Beitrag ein kompetenzorientierter Ansatz für die Bestimmung der Qualität der Lehre leisten könnte.

Quellen:
(Beitrag aus: Wissenschaftsmanagement. Zeitschrift für Innovation, 2007/5)
  • Downloads
  • Bisher keine Ordner/Dateien vorhanden.
  •  
    07-05-QualittLehre.pdf
    128.51 KB | 27.05.14 ( )
  • Kommentare
  • Tags
    Keine Inhalte
Zum Kommentieren bitte einloggen.
  • Qualität
  • Qualitätsmanagement
  • Wertschöpfung
  • Wertschöpfungskette
  • Transfermanagement
  • Transferkorridor
  • Kompetenz
Neuer Beitrag

Ansprechpartner/in

  • 1
  • 2
Lemmens Medien GmbH
userpic
Prof. Dr. Georg Simet
Europäische Fachhochschule Rhein/Erft

Beiträge des Autors

  • neu
  • beliebt
  • kommentiert
 
 
 

Empfehlungen für Sie

  • Aktivitäten
  • Menschen
  •  
    Mitarbeiter*in für Studienkommunikation in der National Academics Panel...
    Heike Franz
  •  
    10 Promotionsstellen (m/w/d)
    Johannes Gutenberg-Universität Mainz
  •  
    Postdoktorand*in (m/w/d)
    Johannes Gutenberg-Universität Mainz