Wissenschaftsmanagement Online
Veröffentlicht auf Wissenschaftsmanagement Online (https://www.wissenschaftsmanagement-online.de)

Home > Wissen > Beiträge > Beratungsbedarf - Autorschaft und Datennutzung im Konfliktfall > Beratungsbedarf - Autorschaft und Datennutzung im Konfliktfall

Artikel
Eingestellt: 02.09.20 | Erstellt: 31.08.20
0
Noch keine Bewertungen vorhanden

Beratungsbedarf - Autorschaft und Datennutzung im Konfliktfall

Im neuen DFG-Kodex zur Sicherung guter wissenschaftlicher Praxis werden Kriterien genannt, wer welche Forschungsdaten nutzen darf und wer als Autor einer Veröffentlichung genannt werden kann. Kommt es dennoch zum Streit, können sich Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler an den „Ombudsman für die Wissenschaft” wenden.

Hjördis Czesnick ist promovierte Biologin. Seit 2016 leitet sie die Geschäftsstelle des von der DFG eingesetzten Gremiums „Ombudsman für die Wissenschaft“ in Berlin.

Quellen:
Erschienen in Forschung & Lehre 9-2020
  • Downloads
  • Bisher keine Ordner/Dateien vorhanden.
  •  
    2020-09_WIMO_Autorschaft&Datennutzung_im_Konfliktfall_Czesnick.pdf
    115.17 KB | 02.09.20 ( )
  • Kommentare
  • Tags
    Keine Inhalte
Zum Kommentieren bitte einloggen.
  • DFG-Kodex
  • Gute wissenschaftliche Praxis
  • Nutzung von Forschungsdaten
  • Autorschaft
  • Konflikt
  • Konfliktfall
  • Ombudsman für die Wissenschaft
Neuer Beitrag

Ansprechpartner/in

  • 1
userpic
Dr. Hjördis Czesnick

Beiträge des Autors

  • neu
  • beliebt
  • kommentiert
 
 
 

Empfehlungen für Sie

  • Aktivitäten
  • Menschen
  •  
    Akademische*r Mitarbeiter*in (m/w/d) im Fachgebiet VWL, insb....
    Anna Feinbube
  •  
    54/2025 Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (w/m/d)
    Universität Erfurt
  •  
    Akademische*r Mitarbeiter*in (m/w/d) im Fachgebiet Hochspannungstechnik...
    Anna Feinbube