Wissenschaftsmanagement Online
Veröffentlicht auf Wissenschaftsmanagement Online (https://www.wissenschaftsmanagement-online.de)

Home > Wissen > Beiträge > Mit Ambivalenzen umgehen lernen - für eine weltoffene Wissenschaft > Mit Ambivalenzen umgehen lernen - für eine weltoffene Wissenschaft

Artikel
Eingestellt: 21.09.20 | Erstellt: 18.09.20
0
Noch keine Bewertungen vorhanden

Mit Ambivalenzen umgehen lernen - für eine weltoffene Wissenschaft

Die Corona-Krise hat gezeigt, dass wissenschaftliche Erkenntnisse gesellschaftlichen Dialog nicht ersetzen können. Weil sie Interdisziplinarität fördern, sind Institutes for Advanced Study gut geeignet, beide Seiten zusammenzubringen.

Ein Gastbeitrag von Prof. Dr. Kerstin Schill - die Informatikerin und promovierte Humanbiologin leitet seit Oktober 2018 als Rektorin das Hanse-Wissenschaftskolleg. Bis Oktober 2018 war sie Dekanin des Fachbereichs Informatik/Mathematik der Universität Bremen. Von 2014 bis Juli 2019 engagierte sie sich als Senatorin der Deutschen Forschungsgemeinschaft, zu deren Vizepräsidentin sie 2019 gewählt wurde.

Quellen:
Erschienen in DUZ - Magazin für Wissenschaft und Gesellschaft vom 18.09.2020 (duz MAGAZIN 09/2020)
  • Downloads
  • Bisher keine Ordner/Dateien vorhanden.
  •  
    DUZ_Magazin_09_2020_FuerEineWeltoffeneWissenschaft_Schill.pdf
    192.65 KB | 21.09.20 ( )
  • Kommentare
  • Tags
    Keine Inhalte
Zum Kommentieren bitte einloggen.
  • Wissenschaft und Gesellschaft
  • gesellschaftlicher Dialog
  • Institues for Advanced Study
  • Forschungsergebnisse
  • gesellschaftliche Wertvorstellungen
Neuer Beitrag

Ansprechpartner/in

  • 1
Bild des Benutzers Angelika Fritsche
Angelika Fritsche
Deutsche Universitätszeitung (duz)

Beiträge des Autors

  • neu
  • beliebt
  • kommentiert
 
 
 

Empfehlungen für Sie

  • Aktivitäten
  • Menschen
  •  
    Förderanträge schreiben mit KI: Fokus Gender & Diversity
    Zentrum für Wissenschaftsmanagement e. V. (ZWM)
  •  
    Erfolgreiches Schreiben von Forschungsanträgen
    Zentrum für Wissenschaftsmanagement e. V. (ZWM)
  •  
    Lehrkraft für Deutsch als Fremdsprache (m/w/d)
    Bauhaus-Universität Weimar