Noch keine Bewertungen vorhanden
Am 21. April 1949 trafen sich 31 Rektoren wissenschaftlicher Hochschulen zu einer ersten »Rektorenbesprechung« in München. Das war die Geburtsstunde der Westdeutschen Rektorenkonferenz (WRK). Im Zuge der deutsch-deutschen Wiedervereinigung erfolgte schließlich die Unbenennung in Hochschulrektorenkonferenz (HRK). »Die Stimme der Hochschulen«, wie sich die HRK heute nennt, feierte auf der diesjährigen Jahresversammlung ihr 60-jähriges Bestehen. Grund genug, um über Vergangenes, Gegenwärtiges und Zukünftiges zu berichten. In ihrer Eröffnungsrede sprach Margrit Wintermantel, die aktuelle Präsidenten der HRK, sowohl über die Historie der HRK als auch über das (aktuelle und zukünftige) Verhältnis zwischen Hochschulen, Politik und Wirtschaft.
Quellen: