Wissenschaftsmanagement Online
Veröffentlicht auf Wissenschaftsmanagement Online (https://www.wissenschaftsmanagement-online.de)

Home > Wissen > Beiträge > Den Wert aus Daten schöpfen - Data Literacy > Den Wert aus Daten schöpfen - Data Literacy

Artikel
Eingestellt: 12.11.20 | Erstellt: 06.11.20
0
Noch keine Bewertungen vorhanden

Den Wert aus Daten schöpfen - Data Literacy

Datenkompetenz gilt als Grundlage für Wissens- und Wertschöpfung im 21. Jahrhundert. Die Autorinnen und Autoren geben Einblick in wichtige Herausforderungen, Lösungsansätze und Praxiserfahrungen in Hochschulen.

Johanna Ebeling ist Programmmanagerin Data Literacy Education beim Stifterverband.
Alexander Roth-Grigori ist wissenschaftliche Hilfskraft im Stifterverband und Student der Wissenschaftsforschung an der Humboldt-Universität zu Berlin.
Dr. Juliane Theiß ist Koordinatorin des Projekts DataLiteracySkills@OWL an der Universität Bielefeld.

Quellen:
Erschienen in DUZ Wissenschaft & Management, Ausgabe 9/2020, S. 16-24, www.wissenschaft-und-management.de
  • Downloads
  • Bisher keine Ordner/Dateien vorhanden.
  •  
    DUZ_WiMa_0920_Data_Literacy_Ebeling_Roth-Grigori_Theiss.pdf
    1.56 MB | 12.11.20 ( )
  • Kommentare
  • Tags
    Keine Inhalte
Zum Kommentieren bitte einloggen.
  • data literacy
  • data literacy education
  • Datenkompetenz
  • Datenkultur
  • Data-Literacy-Education-Förderprogramm
  • Wertschöpfung aus Daten
  • Digitale Daten
  • Big Data
Neuer Beitrag

Ansprechpartner/in

  • 1
Bild des Benutzers Angelika Fritsche
Angelika Fritsche
Deutsche Universitätszeitung (duz)

Beiträge des Autors

  • neu
  • beliebt
  • kommentiert
 
 
 

Empfehlungen für Sie

  • Aktivitäten
  • Menschen
  •  
    Projektmitarbeiter:in (w/m/d) zum Aufbau einer Akademischen...
    Philipp Mansholt
  •  
    künstlerische*r Mitarbeiter*in (m/w/d)
    Bauhaus-Universität Weimar
  •  
    wissenschaftliche*r oder künstlerische*r Mitarbeiter*in (m/w/d)
    Bauhaus-Universität Weimar