Wissenschaftsmanagement Online
Veröffentlicht auf Wissenschaftsmanagement Online (https://www.wissenschaftsmanagement-online.de)

Home > Wissen > Beiträge > Groß ist gut, klein bloß charmant? Hochschulgröße als Erfolgsfaktor > Groß ist gut, klein bloß charmant? Hochschulgröße als Erfolgsfaktor

Artikel
Eingestellt: 13.01.21 | Erstellt: 31.12.20
0
Noch keine Bewertungen vorhanden

Groß ist gut, klein bloß charmant? Hochschulgröße als Erfolgsfaktor

Gibt es eine angemessene Größe für Universitäten? Welche Rolle spielt ihre Größe für die Qualität von Forschung und Lehre? Womit können große und kleine Universitäten punkten und sich profilieren? Eine Analyse.

Prof. Dr. Gerd Grözinger ist Professor für Sozial- und Bildungsökonomik an der Europa-Universität Flensburg.

Quellen:
Erschienen in Forschung & Lehre 01-2021
  • Downloads
  • Bisher keine Ordner/Dateien vorhanden.
  •  
    2021-01_WIMO_Hochschulgroesse_als_Erfolgsfaktor_Groezinger.pdf
    422.88 KB | 13.01.21 ( )
  • Kommentare
  • Tags
    Keine Inhalte
Zum Kommentieren bitte einloggen.
  • Hochschulgröße
  • Größe von Hochschulen
  • Hochschulvergleich
  • Erfolgsbegriff
  • Forschungserfolg
  • internationaler Vergleich
  • Skaleneffekte
  • Verbundeffekte
  • Größe von Organisationen
Neuer Beitrag

Ansprechpartner/in

  • 1
userpic
Prof. Dr. Gerd Grözinger
Europa-Universität Flensburg

Beiträge des Autors

  • neu
  • beliebt
  • kommentiert
 
 
 

Empfehlungen für Sie

  • Aktivitäten
  • Menschen
  •  
    Referent:in (w/m/d) Fachbereichsmanagement
    Dr. Mareike Eder-Egnolff
  •  
    Wissenschaftliche(r) Mitarbeiter:in (w/m/d) im Bereich Technische...
    Anne Bandmann
  •  
    Wissenschaftliche(r) Mitarbeiter:in (w/m/d) im Bereich Technische...
    Anne Bandmann