Wissenschaftsmanagement Online
Veröffentlicht auf Wissenschaftsmanagement Online (https://www.wissenschaftsmanagement-online.de)

Home > Aktivitäten > Stellenangebote > Referent für Qualitätsmanagement und Studiengangsentwicklung (w/m/d) > Referent für Qualitätsmanagement und Studiengangsentwicklung (w/m/d)

Stellenangebot
Eingestellt: 04.02.21

Referent für Qualitätsmanagement und Studiengangsentwicklung (w/m/d)

Kontakt: HfM Freiburg | Dr. Dominik Skala (Kanzler)
Ort: 79102 Freiburg
Web: https://www.mh-freiburg.de Bewerbungsfrist: 22.02.21

[aktualisierte Fassung vom 09.02.2021]

Die Hochschule für Musik Freiburg sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen

Referenten für Qualitätsmanagement und Studiengangsentwicklung (w/m/d)

mit einem Stellenumfang von 75 Prozent einer Vollzeitstelle, befristet bis zum 30.09.2023.

Ihre Aufgabenschwerpunkte

  • Sie arbeiten als Stabsstelle am Rektorat eng mit der Hochschulleitung zusammen und bereiten Themen insbesondere im Bereich der Studiengangsentwicklung vor
  • Sie führen Befragungen und Evaluationen als Teil des lehrebezogenen Qualitätsmanagements an der Hochschule für Musik durch und entwickeln dieses weiter
  • Sie entwickeln gemeinsam mit den Fachgruppen und Studienkommissionen neue Studienangebote, entwerfen Satzungen und pflegen die Studiendokumente
  • Sie begleiten als Verbindungsperson die operative Implementierung von strategischen Entscheidungen in die Hochschulverwaltung
  • Sie unterstützen das Rektorat in der Vor- und Nachbereitung der Gremienarbeit und im Kontakt mit den Fachgruppen und Studienkommissionen
  • Sie pflegen den Kontakt mit den Partnerinstitutionen und Netzwerken, um die gegenwärtigen und künftigen Kooperationen mit Leben zu füllen

Ihr Profil

  • Sie haben ein abgeschlossenes Hochschulstudium (Master oder vergleichbarer Abschluss), vorzugsweise im geistes-/sozialwissenschaftlichen und/oder künstlerischen Bereich
  • Sie begeistern sich für Fragen von Hochschulstruktur und -strategie und möchten im leitungsnahen Bereich einer Musikhochschule ihre Kenntnisse und Fähigkeiten weiterentwickeln
  • Sie haben Freude an der Arbeit in einem kreativen und innovativen Hochschulkontext, identifizieren eigenständig neue Herausforderungen und erarbeiten Lösungsansätze

 

Ihre Stelle ist dem Rektorat der Hochschule zugeordnet. Wir bieten Ihnen ein vielseitiges Aufgabengebiet mit verantwortungsvollen, interessanten und anspruchsvollen Tätigkeiten in einem dynamischen Hochschulumfeld mit einer Vergütung bis zur Entgeltgruppe TV-L E13. Die Möglichkeit zur Weiterbildung ist gewährleistet.

Die Hochschule für Musik Freiburg ist bestrebt, den Anteil von Frauen bei den Beschäftigten zu erhöhen und fordert deshalb qualifizierte Frauen nachdrücklich auf, sich zu bewerben. Schwerbehinderte werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Bitte richten Sie Ihre Bewerbungsunterlagen bis zum 22. Februar 2021 digital zusammengefasst in einer Pdf-Datei an den Kanzler der Hochschule für Musik Freiburg, bewerbungen@mh-freiburg.de. Für nähere Auskünfte steht Ihnen der Kanzler, Dr. Dominik Skala telefonisch unter 0761 31915-43 oder per E-Mail unter kanzler@mh-freiburg.de gerne zur Verfügung.

Datenschutzhinweis

Mit der Einreichung Ihrer Bewerbung stimmen Sie der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Rahmen und zur Durchführung des Bewerbungsverfahrens zu. Diese Einwilligung kann jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber dem Rektorat schriftlich oder elektronisch widerrufen werden. Bitte beachten Sie, dass ein Widerruf der Einwilligung dazu führt, dass die Bewerbung im laufenden Verfahren nicht mehr berücksichtigt werden kann.

 

  • Downloads
  • Bisher keine Ordner/Dateien vorhanden.
  •  
    [aktuell]_Stellenausschreibung_HfM_Freiburg_QM-Lehrentwicklung.pdf
    55.45 KB | 09.02.21 ( )
  • Kommentare
  • Tags
    Keine Inhalte
Zum Kommentieren bitte einloggen.

Tags:

  • #qualitätsmanagement #referent #rektorat
Neues Stellenangebot

Ansprechpartner/in

  • 1
Bild des Benutzers Dr. Dominik Skala
Dr. Dominik Skala

Stellenangebote des Autors

  • neu
  • beliebt
  • kommentiert
 
 
 

Empfehlungen für Sie

  • Wissen
  • Menschen
  •  
    Kontextbezogen - Stimme und Sprechweise in der Hochschul-Kommunikation
    Prof. Dr. Thomas Seedorf
  •  
    Warum Urlaub nicht perfekt sein muss - Überstrapaziertes Kulturgut
    Ao. Univ.-Prof. Dr. Gerhard Blasche
  •  
    Unmittelbare Zeugnisse - Zur Bedeutung des Mülls in der Archäologie
    Prof. Dr. Eckhard Deschler-Erb