Wissenschaftsmanagement Online
Veröffentlicht auf Wissenschaftsmanagement Online (https://www.wissenschaftsmanagement-online.de)

Home > Wissen > Beiträge > Kriterien einer exzellenten universitären Lehre Vorschläge zum Paradigmenwechsel in der Hochschullehre > Kriterien einer exzellenten universitären Lehre Vorschläge zum Paradigmenwechsel in der Hochschullehre

Artikel
Eingestellt: 19.11.08 | Erstellt: 10.11.08
0
Noch keine Bewertungen vorhanden

Kriterien einer exzellenten universitären Lehre Vorschläge zum Paradigmenwechsel in der Hochschullehre

Die Lehre an den Hochschulen, hochschulpolitisch lange als Stiefkind zugunsten der Forschung behandelt, ist wieder im Gespräch. Zwar gibt es zahlreiche Vorschläge und Konzepte, doch fehlen bis heute konkrete Kriterien, welche Kompetenzbereiche professionalisiert werden müssen, um die Balance zwischen Lehre und Forschung herzustellen.Vorschläge aus Sicht der Hochschuldidaktik.

Quellen:
(Beitrag aus: Forschung und Lehre, 2008/10)
  • Downloads
  • Bisher keine Ordner/Dateien vorhanden.
  •  
    Exzellente-Lehre-Kriterien.pdf
    206.67 KB | 27.05.14 ( )
  • Kommentare
  • Tags
    Keine Inhalte
Zum Kommentieren bitte einloggen.
  • gute
  • Lehre
  • Kriterien
  • Konzepte
Neuer Beitrag

Ansprechpartner/in

  • 1
  • 2
  • 3
Deutscher Hochschulverband (DHV)
userpic
Prof. Dr. Heiner Böttger
Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt
userpic
Prof. Dr. Gabriele Gien
Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt

Beiträge des Autors

  • neu
  • beliebt
  • kommentiert
 
 
 

Empfehlungen für Sie

  • Aktivitäten
  • Menschen
  •  
    Mitarbeiter:in für rechtliche Studien- und Prüfungsangelegenheiten (w/m...
    Lucie Jendreczek
  •  
    Karriere im Wissenschaftsmanagement
    Zentrum für Wissenschaftsmanagement e. V. (ZWM)
  •  
    Dezernentin bzw. Dezernent (m/w/d)
    Technische Universität Dresden