Wissenschaftsmanagement Online
Veröffentlicht auf Wissenschaftsmanagement Online (https://www.wissenschaftsmanagement-online.de)

Home > Wissen > Beiträge > Wissenschaftlertracking - Das Schicksal von Open Science steht auf dem Spiel > Wissenschaftlertracking - Das Schicksal von Open Science steht auf dem Spiel

Artikel
Eingestellt: 16.08.21 | Erstellt: 30.07.21
0
Noch keine Bewertungen vorhanden

Wissenschaftlertracking - Das Schicksal von Open Science steht auf dem Spiel

Suchen, lesen, publizieren, zitieren, vernetzen – all das geht bequem mit den digitalen Werkzeugen der Wissenschaftsverlage. Bei deren Nutzung hinterlassen Forscherinnen und Forscher aber auch viele Daten über ihr Verhalten, die neben Publikationen selbst zur Währung in einem neuen Geschäftsfeld werden. Eine Warnung.

Prof. Dr. Petra Gehring ist Professorin für Philosophie an der TU Darmstadt. Derzeit leitet sie den Rat für Informationsinfrastrukturen der GWK.

Quellen:
Erschienen in Forschung & Lehre 8-2021
  • Downloads
  • Bisher keine Ordner/Dateien vorhanden.
  •  
    2021-08_WIMO_Wissenschaftlertracking_Gehring.pdf
    252.14 KB | 16.08.21 ( )
  • Kommentare
  • Tags
    Keine Inhalte
Zum Kommentieren bitte einloggen.
  • Wissenschaftlertracking
  • Daten über Wissen
  • Datentracking in der Wissenschaft
  • Wissenschaftler-Datenspuren
  • Trackingdaten
  • AWBI
  • DFG-Ausschuss für Wissenschaftliche Bibliotheken und Informationssysteme
Neuer Beitrag

Ansprechpartner/in

  • 1
userpic
Prof. Dr. Petra Gehring
Technische Universität Darmstadt

Beiträge des Autors

  • neu
  • beliebt
  • kommentiert
 
 
 

Empfehlungen für Sie

  • Aktivitäten
  • Menschen
  •  
    Mitarbeiter*in für Studienkommunikation in der National Academics Panel...
    Heike Franz
  •  
    10 Promotionsstellen (m/w/d)
    Johannes Gutenberg-Universität Mainz
  •  
    Postdoktorand*in (m/w/d)
    Johannes Gutenberg-Universität Mainz