Wissenschaftsmanagement Online
Veröffentlicht auf Wissenschaftsmanagement Online (https://www.wissenschaftsmanagement-online.de)

Home > Wissen > Beiträge > Rote Linien längst überschritten - Plädoyer für eine Neuorientierung der deutsch-chinesischen Wissenschaftskooperation > Rote Linien längst überschritten - Plädoyer für eine Neuorientierung der deutsch-chinesischen Wissenschaftskooperation

Artikel
Eingestellt: 21.09.21 | Erstellt: 21.09.21
0
Noch keine Bewertungen vorhanden

Rote Linien längst überschritten - Plädoyer für eine Neuorientierung der deutsch-chinesischen Wissenschaftskooperation

Die Rahmenbedingungen für transnationale Wissenschaftskooperationen mit China haben sich dramatisch verschlechtert. Wie offenbart sich die politische Einflussnahme des Xi-Regimes auf die Wissenschaft und wie reagieren die deutschen Akteure darauf?

Dr. Andreas Fulda ist Associate Professor an der University of Nottingham. Er ist Autor des Buchs „The Struggle for Democracy in Mainland China, Taiwan and Hong Kong. Sharp Power and ist Discontents“ (Routledge, 2020).

Quellen:
Erschienen in Forschung & Lehre 9-2021
  • Downloads
  • Bisher keine Ordner/Dateien vorhanden.
  •  
    2021-09_WIMO_Neuorientierung_deutsch-chinesische_Wissenschaftskooperation_Fulda.pdf
    91.41 KB | 21.09.21 ( )
  • Kommentare
  • Tags
    Keine Inhalte
Zum Kommentieren bitte einloggen.
  • China
  • Wissenschaftskooperation
  • Deutsch-Chinesische Zusammenarbeit
  • Xi-Regime
  • wissenschaft
  • Auslandskooperationen
Neuer Beitrag

Ansprechpartner/in

  • 1
Bild des Benutzers Dr. Andreas Fulda
Dr. Andreas Fulda

Beiträge des Autors

  • neu
  • beliebt
  • kommentiert
 
 
 

Empfehlungen für Sie

  • Aktivitäten
  • Menschen
  •  
    Förderanträge schreiben mit KI: Fokus Gender & Diversity
    Zentrum für Wissenschaftsmanagement e. V. (ZWM)
  •  
    Erfolgreiches Schreiben von Forschungsanträgen
    Zentrum für Wissenschaftsmanagement e. V. (ZWM)
  •  
    Lehrkraft für Deutsch als Fremdsprache (m/w/d)
    Bauhaus-Universität Weimar