Wissenschaftsmanagement Online
Veröffentlicht auf Wissenschaftsmanagement Online (https://www.wissenschaftsmanagement-online.de)

Home > Wissen > Beiträge > Medizinstudium, quo vadis? Auf dem Weg zu einer europäischen Ärzteausbildung > Medizinstudium, quo vadis? Auf dem Weg zu einer europäischen Ärzteausbildung

Artikel
Eingestellt: 10.11.10 | Erstellt: 01.10.10
0
Noch keine Bewertungen vorhanden

Medizinstudium, quo vadis? Auf dem Weg zu einer europäischen Ärzteausbildung

Welche Chancen eröffnet die Bologna-Reform für das Medizinstudium, beispielsweise in den Bereichen Modularisierung des Curriculums oder Internationalisierung? Welche Grenzen zeigen sich? In den Beiträgen der HRK-Publikation werden verschiedene Perspektiven aus den Hochschulen und der Politik wiedergegeben. Insgesamt ergibt sich ein umfassendes Bild davon, welche Herausforderungen in der Medizin in der nächsten Zeit anstehen und welche Rolle der Bologna-Prozess bei diesen Aufgaben spielen könnte.

Quellen:
Medizinstudium, quo vadis? Auf dem Weg zu einer europäischen Ärzteausbildung; Projekt Bologna-Zentrum, Hrsg.: Hochschulrektorenkonferenz, 1. Auflage, Bonn, Juni 2010
  • Downloads
  • Bisher keine Ordner/Dateien vorhanden.
  •  
    medizinstudium-quo-vadis.pdf
    5.17 MB | 27.05.14 ( )
  • Kommentare
  • Tags
    Keine Inhalte
Zum Kommentieren bitte einloggen.
  • Medizin
  • Reform
  • Bologna
  • Studium
Neuer Beitrag

Ansprechpartner/in

  • 1
userpic
Dr. Peter Zervakis
Hochschulrektorenkonferenz (HRK)

Beiträge des Autors

  • neu
  • beliebt
  • kommentiert
 
 
 

Empfehlungen für Sie

  • Aktivitäten
  • Menschen
  •  
    25/63/PädPsy Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in in der...
    Maria Kolbe
  •  
    Referent*in für Berufungsangelegenheiten
    Samira Sassi
  •  
    Junior Researcher (doctoral student) in Economics and Global Health
    Kiel Institut für Weltwirtschaft