Wissenschaftsmanagement Online
Veröffentlicht auf Wissenschaftsmanagement Online (https://www.wissenschaftsmanagement-online.de)

Home > Wissen > Beiträge > Entspanntere Kooperation - Die Bedeutung von Patenten aus Sicht einer Hochschulleitung > Entspanntere Kooperation - Die Bedeutung von Patenten aus Sicht einer Hochschulleitung

Artikel
Eingestellt: 08.04.22 | Erstellt: 31.01.22
0
Noch keine Bewertungen vorhanden

Entspanntere Kooperation - Die Bedeutung von Patenten aus Sicht einer Hochschulleitung

Die TU Dresden gehört zu den patentstarken Universitäten in Deutschland. Über den Konflikt „Zeitnahes Publizieren“ versus „Patentieren“, die Bedeutung von Patenten bei Berufungen und die Rolle von Patentverwertungsagenturen.

Professor Ronald Tetzlaff ist Mitglied des Rektorats der TU Dresden, Chief Officer Technologietransfer und Internationalisierung.
Das Gespräch führte Vera Müller.

Quellen:
Erschienen in Forschung & Lehre 2-2022
  • Downloads
  • Bisher keine Ordner/Dateien vorhanden.
  •  
    2022-02_f&l_Entspanntere_Kooperation_Interview_Tetzlaff.pdf
    98.37 KB | 08.04.22 ( )
  • Kommentare
  • Tags
    Keine Inhalte
Zum Kommentieren bitte einloggen.
  • Patent
  • Patente
  • Patentaktivitäten
  • Patentieren
  • zeitnahes Publizieren
  • Patentverwertungsagenturen
Neuer Beitrag

Ansprechpartner/in

  • 1
userpic
Prof. Dr. Ronald Tetzlaff
Technische Universität Dresden

Beiträge des Autors

  • neu
  • beliebt
  • kommentiert
 
 
 

Empfehlungen für Sie

  • Aktivitäten
  • Menschen
  •  
    Akademische*r Mitarbeiter*in (m/w/d) im Fachgebiet VWL, insb....
    Anna Feinbube
  •  
    54/2025 Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (w/m/d)
    Universität Erfurt
  •  
    Akademische*r Mitarbeiter*in (m/w/d) im Fachgebiet Hochspannungstechnik...
    Anna Feinbube