Wissenschaftsmanagement Online
Veröffentlicht auf Wissenschaftsmanagement Online (https://www.wissenschaftsmanagement-online.de)

Home > Wissen > Beiträge > Gewissheitsschwund: Die Provokation der Freiheit - Der Krieg in der Ukraine und die deutsche Politik > Gewissheitsschwund: Die Provokation der Freiheit - Der Krieg in der Ukraine und die deutsche Politik

Artikel
Eingestellt: 11.04.22 | Erstellt: 31.03.22
0
Noch keine Bewertungen vorhanden

Gewissheitsschwund: Die Provokation der Freiheit - Der Krieg in der Ukraine und die deutsche Politik

Der Angriffskrieg auf die Ukraine durch Putin hat die europäische Ordnung und die lange gepflegten Gewissheiten der deutschen Innen- und Außenpolitik erschüttert. Es ist ein Schock für das ganze System. Doch markiert der Kriegsbeginn neben dem Gewissheitsschwund auch einen Neuanfang in der deutschen Politik? Eine Analyse.

Professor Dr. Karl-Rudolf Korte ist Direktor der NRW School of Governance am Institut für Politikwissenschaft der Universität Duisburg-Essen.

Quellen:
Erschienen in Forschung & Lehre 4-2022
  • Downloads
  • Bisher keine Ordner/Dateien vorhanden.
  •  
    f&l4-22_Provokation_der_Freiheit_Korte.pdf
    270.32 KB | 11.04.22 ( )
  • Kommentare
  • Tags
    Keine Inhalte
Zum Kommentieren bitte einloggen.
  • Ukraine
  • Ukraine-Krieg
  • Putin
  • europäische Ordnung
  • deutsche Außenpolitik
  • Neuanfang in der deutschen Politik
Neuer Beitrag

Ansprechpartner/in

  • 1
userpic
Univ.-Prof. Dr. Karl-Rudolf Korte
Universität Duisburg-Essen

Beiträge des Autors

  • neu
  • beliebt
  • kommentiert
 
 
 

Empfehlungen für Sie

  • Aktivitäten
  • Menschen
  •  
    Scientific manager of Cluster for Nucleic Acid Sciences and...
    Emma Weber
  •  
    55/2025 Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (w/m/d)
    Universität Erfurt
  •  
    Wissenschaftliche/n Referent/in (m/w/d) der Sektion E -...
    Ilja Metz