Wissenschaftsmanagement Online
Veröffentlicht auf Wissenschaftsmanagement Online (https://www.wissenschaftsmanagement-online.de)

Home > Wissen > Beiträge > Die richtige Form finden > Die richtige Form finden

Artikel
Eingestellt: 09.05.22 | Erstellt: 06.05.22
0
Noch keine Bewertungen vorhanden

Die richtige Form finden

Präsenz, online, hybrid & Co. – weltweit hat sich im beruflichen Alltag und in der Lehre eine breite Palette an Kommunikationsformaten etabliert. Diese Entwicklung wurde in den letzten zwei Jahren stark von der Corona-Pandemie befeuert. Zwischen gut geplanten Online-Formaten und einer krisenbedingten Ad-hoc-Verlagerung der Kommunikation in den digitalen Raum besteht jedoch ein großer Unterschied.
Schon bevor die Welt von Covid durchgeschüttelt wurde, haben sich zahlreiche Studien mit den Vor- und Nachteilen der verschiedenen Formate befasst, die die präpandemische
Lage widerspiegeln.

Dr. Jane Bormeister hat ältere und neuere Untersuchungen in den Blick genommen und die
wichtigesten Erkenntnisse zusammengefasst. Sie ist ist Professorin im Bereich
Sozialpädagogik an der Internationalen Berufsakademie (iba) der F+U Unternehmensgruppe
gGmbH, Rhetorik- und Führungskräftecoach sowie Gründerin vom Atelier für Rhetorik.

Quellen:
Erschienen in DUZ Wissenschaft & Management, Ausgabe 4.2022, S. 10-17, www.duz.de
  • Downloads
  • Bisher keine Ordner/Dateien vorhanden.
  •  
    DUZ_WiMa_04_2022_Hybrides_Lernen_Bormeister.pdf
    1010.19 KB | 09.05.22 ( )
  • Kommentare
  • Tags
    Keine Inhalte
Zum Kommentieren bitte einloggen.
  • Hybrides Lernen
  • hybride Lehre
  • Präsenzlehre
  • Vorteile
  • Nachteile
  • Lehrformate
  • neuartige Lehrformate
  • Online-Lehrformate
  • Blended Learning
  • Flipped Classroom
Neuer Beitrag

Ansprechpartner/in

  • 1
Bild des Benutzers Angelika Fritsche
Angelika Fritsche
Deutsche Universitätszeitung (duz)

Beiträge des Autors

  • neu
  • beliebt
  • kommentiert
 
 
 

Empfehlungen für Sie

  • Aktivitäten
  • Menschen
  •  
    Referentin bzw. Referent (m/w/d)
    Technische Universität Dresden
  •  
    58/2025 Projektmitarbeiter*in eTeach (w/m/d)
    Universität Erfurt
  •  
    Wissenschaftliche Mitarbeiter:innen (w/m/d) als Spezialist:innen für...
    Yvonne Krätsch