Wissenschaftsmanagement Online
Veröffentlicht auf Wissenschaftsmanagement Online (https://www.wissenschaftsmanagement-online.de)

Home > Aktivitäten > Stellenangebote > Referent/in für politische Kommunikation und Beratung (m/w/d) > Referent/in für politische Kommunikation und Beratung (m/w/d)

Stellenangebot
Eingestellt: 01.06.22

Referent/in für politische Kommunikation und Beratung (m/w/d)

Kontakt: Frau Heidi Petelka
Ort: 10115 Berlin
Web: https://www.leibniz-gemeinschaft.de/ Bewerbungsfrist: 15.06.22

Die Leibniz-Gemeinschaft verbindet 97 eigenständige Forschungsinstitute, Forschungsmuseen und Forschungsinfrastrukturen. Deren Ausrichtung reicht von den Natur-, Ingenieur- und Umweltwissenschaften über die Wirtschafts-, Raum- und Sozialwissenschaften bis zu den Geisteswissenschaften. Leibniz-Institute bearbeiten gesellschaftlich, ökonomisch und ökologisch relevante Fragestellungen. Die Leibniz-Institute beschäftigen knapp 21.000 Personen, darunter fast 12.000 Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler. Die Leibniz-Gemeinschaft bekennt sich zu Chancengerechtigkeit, Vielfalt und Vereinbarkeit von Familie und Beruf.

Für die Geschäftsstelle in Berlin suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n

Referent/in für politische Kommunikation und Beratung (m/w/d)

Ihre Aufgaben:

  • Unterstützung der designierten Präsidentin sowie des Vorstandes der Leibniz-Gemeinschaft bei übergreifenden und strategischen Themen und Initiativen
  • Monitoring politischer und wissenschaftspolitischer Entwicklungen inklusive interner Kommunikation von Gremien und Mitgliedseinrichtungen
  • Wahrnehmung der Anliegen der Leibniz-Gemeinschaft im (wissenschafts)politischen Raum in enger Abstimmung mit Vorstand und Präsidium
  • Konzeption und Erstellung von Stellungnahmen und Positionspapieren
  • inhaltliche und organisatorische Vorbereitung von Sitzungen und Terminen
  • Unterstützung und Beratung der Mitgliedsinstitute im Bereich der wissenschaftlichen Politikberatung
  • Pflege von Stakeholder-Netzwerken

Ihr Profil:

  • ein abgeschlossenes Hochschulstudium auf Master-Ebene in einem einschlägigen Fachbereich, vorzugsweise mit Promotion
  • eine mindestens dreijährige Berufserfahrung in einem einschlägigen Bereich
  • vertiefte Erfahrungen und eine gute Vernetzung im (wissenschafts-)politischen Umfeld
  • hervorragende Kenntnisse des deutschen und europäischen Wissenschaftssystems und der wissenschaftspolitischen Landschaft (insbesondere auf Ebene des Bundes)
  • ausgezeichnete Sprachkenntnisse und Textkompetenz in Deutsch und Englisch
  • ein starkes Kommunikationsvermögen sowie ein hohes Maß an Initiativbereitschaft
  • eine selbstständige Arbeitsweise, die geprägt ist durch Kreativität, eine überdurchschnittliche Einsatzbereitschaft sowie sehr gute Koordinations- und Organisationsfähigkeiten
     

Wir bieten:

  • die Anstellung, Vergütung und Sozialleistungen richten sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD Bund) und die Eingruppierung erfolgt je nach Qualifikation
  • Einen Zuschuss zum Jobticket sowie eine betriebliche Altersversorgung
  • Eine interessante, anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit
  • Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten bei einem sehr familienfreundlichen Arbeitgeber
  • Eine zunächst auf zwei Jahre befristete Anstellung mit angestrebter Entfristungsmöglichkeit
  • Eine Arbeitsstelle in zentraler Lage Berlins, direkt am U-Bhf Naturkundemuseum
  • Vielfältige individuelle Weiterbildungsmaßnahmen

Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Behinderung, Nationalität oder ethnischer und sozialer Herkunft. Die Beachtung der Schwerbehindertenrichtlinien und der Vorschriften des Gesetzes über Teilzeitarbeit ist gewährleistet.

Die Vorstellungsgespräche sind für die 27/28. Kalenderwoche vorgesehen.

Ihre vollständigen und aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen, gern ohne Foto, richten Sie bitte bis zum 15.06.2022 per E-Mail mit Angabe der Kennziffer XX zusammengefasst als ein PDF-Dokument (Größe max. 2 MB) an bewerbung.berlin@leibniz-gemeinschaft.de.

Für Fragen vorab steht Ihnen gern das Personalbüro (Frau Gershman-Labunski oder Frau Petelka) unter 030/206049-228 bzw. -241 zur Verfügung.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Weitere Informationen zur Leibniz-Gemeinschaft finden Sie unter www.leibniz-gemeinschaft.de.

  • Downloads
  • Bisher keine Ordner/Dateien vorhanden.
  •  
    2022_05_11_Wiss._Ref._Präs_final.pdf
    126.99 KB | 01.06.22 ( )
  • Kommentare
  • Tags
    Keine Inhalte
Zum Kommentieren bitte einloggen.
Keine Inhalte
Neues Stellenangebot

Ansprechpartner/in

  • 1
Leibniz-Gemeinschaft

Stellenangebote des Autors

  • neu
  • beliebt
  • kommentiert
 
 
 

Empfehlungen für Sie

  • Wissen
  • Menschen
  •  
    Ziel: Klimaneutral bauen
    Jörg Stahlmann
  •  
    Muss Wissenschaft kompliziert klingen? Wissenschaftskommunikation und...
    Dr. Charlotte Pardey
  •  
    Vorsorgeprinzip statt Reparaturbetrieb - Gute wissenschaftliche Praxis...
    Dr. Britta Anstötz