Wissenschaftsmanagement Online
Veröffentlicht auf Wissenschaftsmanagement Online (https://www.wissenschaftsmanagement-online.de)

Home > Wissen > Beiträge > Lernen, Bewusstsein und Verstehen - Möglichkeiten und Grenzen der Künstlichen Intelligenz > Lernen, Bewusstsein und Verstehen - Möglichkeiten und Grenzen der Künstlichen Intelligenz

Artikel
Eingestellt: 03.06.22 | Erstellt: 29.04.22
0
Noch keine Bewertungen vorhanden

Lernen, Bewusstsein und Verstehen - Möglichkeiten und Grenzen der Künstlichen Intelligenz

Die fortschreitende Digitalisierung weckt die Hoffnung auf intelligente Maschinen, mit denen wir kommunizieren, die für uns denken und die unsere Probleme lösen können. Wo steht die Künstliche Intelligenz heute und was wird im Hinblick auf maschinelles Lernen und Verstehen perspektivisch möglich sein?

Quellen:
Forschung und Lehre 5-2022
  • Downloads
  • Bisher keine Ordner/Dateien vorhanden.
  •  
    Lernen_Verstehen_Bewusstsein_Barthelmess_Furbach.pdf
    87.85 KB | 03.06.22 ( )
  • Kommentare
  • Tags
    Keine Inhalte
Zum Kommentieren bitte einloggen.
  • Digitalisierung
  • Künstliche Intelligenz
  • Maschinelles Lernen
  • Zukunft
  • Intelligente Maschinen
Neuer Beitrag

Ansprechpartner/in

  • 1
  • 2
userpic
Prof. em. Ulrich Furbach
Rheinland-Pfälzische Technische Universität...
userpic
Ulrike Barthelmeß
Rheinland-Pfälzische Technische Universität...

Beiträge des Autors

  • neu
  • beliebt
  • kommentiert
 
 
 

Empfehlungen für Sie

  • Aktivitäten
  • Menschen
  •  
    Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d) in Transcultural Music...
    Franziska Prager
  •  
    Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in Psychologie (m/w/d) TV-L E 13, 75%
    Sonja Stollberg
  •  
    Wissenschaftliche Referentin/wissenschaftlicher Referent (w/m/d) bei...
    Dr. Anna Dechant