Wissenschaftsmanagement Online
Veröffentlicht auf Wissenschaftsmanagement Online (https://www.wissenschaftsmanagement-online.de)

Home > Wissen > Beiträge > Ungeliebter Druck - Thesen für einen Wandel der Prüfungskultur > Ungeliebter Druck - Thesen für einen Wandel der Prüfungskultur

Artikel
Eingestellt: 15.06.22 | Erstellt: 31.05.22
0
Noch keine Bewertungen vorhanden

Ungeliebter Druck - Thesen für einen Wandel der Prüfungskultur

An den Hochschulen herrscht unter Lehrenden und Studierenden meist ein einseitiges Verständnis vor, was eine Prüfung ist: ein meist benoteter Leistungsnachweis. Jahrzehnte hochschuldidaktischer Forschungsergebnisse und angestoßene Innovationen auf diesem Gebiet haben keinen wesentlichen Wandel in der Prüfungskultur bewirken können.

Gabi Reinmann ist Professorin für Lehren und Lernen an der Hochschule und leitet das Hamburger Zentrum für Universitäres Lehren und Lernen an der Universität Hamburg.

Quellen:
Erschienen in Forschung & Lehre 6-2022
  • Downloads
  • Bisher keine Ordner/Dateien vorhanden.
  •  
    f&l6-22_Thesen_fuer_einen_Wandel_der_Prüfungskultur_Reinmann.pdf
    109.06 KB | 15.06.22 ( )
  • Kommentare
  • Tags
    Keine Inhalte
Zum Kommentieren bitte einloggen.
  • Wandel der Prüfungskultur
  • benoteter Leistungsnachweis
  • hochschuldidaktische Forschungsergebnisse
  • Prüfungsverständnis
  • Prüfungsalltag
  • Prüfungen mit Rechtsfolgen
  • Prüfungen mit didaktischen Funktionen
  • Assessment mit Feedback
  • akademisches Üben
  • lernförderliches Feedback
Neuer Beitrag

Ansprechpartner/in

  • 1
userpic
Prof. Dr. Gabi Reinmann
Universität Hamburg

Beiträge des Autors

  • neu
  • beliebt
  • kommentiert
 
 
 

Empfehlungen für Sie

  • Aktivitäten
  • Menschen
  •  
    56/2025 Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (w/m/d)
    Universität Erfurt
  •  
    wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d)
    Bauhaus-Universität Weimar
  •  
    Referatsleiterin / Referatsleiter (w/m/d)
    Stephanie Köppe