Wissenschaftsmanagement Online
Veröffentlicht auf Wissenschaftsmanagement Online (https://www.wissenschaftsmanagement-online.de)

Home > Wissen > Beiträge > Wirkungen von Open Access. Literaturstudie über empirische Arbeiten 2010-2021 > Wirkungen von Open Access. Literaturstudie über empirische Arbeiten 2010-2021

Artikel
Eingestellt: 17.06.22 | Erstellt: 27.04.22
0
Noch keine Bewertungen vorhanden

Wirkungen von Open Access. Literaturstudie über empirische Arbeiten 2010-2021

Open Access beim jetzigen Forschungsstand als empirisch belegt bewertet werden. Dazu gehören ein verbesserter Wissenstransfer, erhöhte Publikationsgeschwindigkeit und die erhöhte Nutzung durch eine beruflich und geografisch diverse Leser:innenschaft. Zudem können einige vermutete negative Open-Access-Wirkungen – wie eine geringere Qualität von Publikationen und Nachteile beim Verkauf von Druckausgaben – als empirisch widerlegt betrachtet werden. Die empirischen Ergebnisse zu Open-Access-Wirkungen unterstützen daher das Ziel der weitgehenden Transformation zu Open Access, dem sich unter anderem die deutschen Wissenschaftsorganisationen verschrieben haben.

Autoren: Marco Tullney, Dr. Sarah Dellmann, David Hopf, Christian Hauschke

Die Studie wurde in Open Access Lizenz publiziert: unter der Lizenz Creative Commons BY 4.0

Quellen:
Hannover : Technische Informationsbibliothek (TIB) 2022
  • Downloads
  • Bisher keine Ordner/Dateien vorhanden.
  •  
    WirkungenVonOpenAccess2022Studie.PDF
    635.37 KB | 17.06.22 ( )
  • Kommentare
  • Tags
    Keine Inhalte
Zum Kommentieren bitte einloggen.
  • Open Access; Scoping Review; Metastudie; Zitationsvorteil; Wissenstransfer; Ungleichheit; Article Processing Charges; APC; Publikationsgeschwindigkeit; Qualität wissenschaftlicher Publikationen; Nutzung wissenschaftlicher Publikationen; Buchverkäufe
Neuer Beitrag

Ansprechpartner/in

  • 1
  • 2
userpic
Dr. Sarah Dellmann
Technische Informationsbibliothek (TIB)
userpic
Marco Tullney
Technische Informationsbibliothek (TIB)

Beiträge des Autors

  • neu
  • beliebt
  • kommentiert
 
 
 

Empfehlungen für Sie

  • Aktivitäten
  • Menschen
  •  
    Laterale Führung im Wissenschaftsmanagement
    Zentrum für Wissenschaftsmanagement e. V. (ZWM)
  •  
    Wirkungsvolle Datenvisualisierung für WissenschaftsmanagerInnen
    Zentrum für Wissenschaftsmanagement e. V. (ZWM)
  •  
    Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in am Center for Interdisciplinary...
    Bucerius Law School