Sie sind hier

Stellenangebot
Eingestellt: 16.07.25

Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in am Center for Interdisciplinary Research on Energy, Climate und Sustainability (CECS)

Kontakt: Prof. Dr. Michael Fehling
Ort: 20355 Hamburg
Web: https://www.law-school.de/services/stellenangebote Bewerbungsfrist: 15.08.25

Der Lehrstuhl für Öffentliches Recht III mit Rechtsvergleichung - Prof. Dr. Michael Fehling, LL.M. (Berkeley) - sucht im Rahmen des Center for Interdisciplinary Research on Energy, Climate und Sustainability (CECS) zum 01. September 2025 (ggf. auch später) befristet auf zunächst zwei Jahre mit Verlängerungsmöglichkeit um ein weiteres Jahr in Teilzeit (20 Wochenstunden), eine:n wissenschaftliche:n Mitarbeiter:inDie Befristung erfolgt auf der Grundlage des Wissenschaftszeitvertragsgesetzes.

 

Ihre Aufgaben

 

Zu Ihren Aufgaben gehört die wissenschaftliche Unterstützung des Center for Interdisciplinary Research on Energy, Climate und Sustainability (CECS), insbesondere der
(Lehr-)Veranstaltungen, Veröffentlichungen und sonstigen Forschungsprojekte im Bereich des Energie- und Klimaschutzrechts bei Prof. Dr. Michael Fehling. Sie unterstützen das CECS außerdem an der Schnittstelle zwischen Wissenschaft und Organisation, auch im Kontakt mit den Partnern aus Wissenschaft, Politik und Praxis, und arbeiten an der Weiterentwicklung des Centers mit. Die Lehrverpflichtung beträgt bei 20 Wochenstunden insgesamt 2 Trimesterwochenstunden pro Trimester bzw. 6 TWS pro Jahr. Das Lehrmaterial wird gestellt.

 

Wir bieten

 

Wir bieten die Gelegenheit zur wissenschaftlichen Weiterbildung, insbesondere zur Anfertigung einer Dissertation. Hierfür steht mindestens ein Drittel der jeweiligen Arbeitszeit zur Verfügung. Neben einer anspruchsvollen und abwechslungsreichen Tätigkeit in anregender Atmosphäre bei sehr guter Infrastruktur können Sie eine umfassende Förderung bei der Vertiefung Ihrer wissenschaftlichen Kenntnisse und didaktischen Fähigkeiten erwarten.

 

Unsere Anforderungen

 

Bewerber:innen sollten die Erste Juristische Prüfung mit mindestens der Note „vollbefriedigend“ bestanden haben, möglichst auch im Staatsteil.  Sie müssen Interesse an vertiefter wissenschaftlicher Auseinandersetzung mit Problemen des Öffentlichen Rechts im Allgemeinen und des Energie- und Klimaschutzrechts (einschließlich seiner politischen Bezüge) im Besonderen mitbringen. Erforderlich sind ferner Teamfähigkeit, Organisationstalent und Freude am Umgang mit Menschen sowie die Bereitschaft, einen engagierten Beitrag in der Lehre zu leisten. Gute Fremdsprachenkenntnisse, zumindest Englisch, sind von Vorteil.

 

Die Bucerius Law School setzt sich in der gesamten Hochschule für die Gleichstellung aller ein. Bei gleicher fachlicher und persönlicher Eignung wird das unterrepräsentierte Geschlecht bevorzugt. Sie will zudem die Diversität der Mitarbeiter:innen erhöhen. Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Bewerber:innen werden bei gleicher fachlicher und persönlicher Eignung vorranging berücksichtigt. Die Hochschule versteht sich zudem als familienfreundliche Hochschule und fördert die Vereinbarkeit von Beruf und Familie mit geeigneten Maßnahmen.

 

Bitte richten Sie Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (Anschreiben, tabellarischer Lebenslauf, Zeugnisse) bis zum 15. August 2025 per E-Mail an Prof. Dr. Michael Fehling (michael.fehling@law-school.de) zu richten. Für Fragen erreichen Sie uns telefonisch unter 040 30706-230.

  • Bisher keine Ordner/Dateien vorhanden.