Wissenschaftsmanagement Online
Veröffentlicht auf Wissenschaftsmanagement Online (https://www.wissenschaftsmanagement-online.de)

Home > Wissen > Beiträge > Reputation als Orientierungsgröße für die Hochschulkommunikation: Forschungsstand und Anwendungsmöglichkeiten > Reputation als Orientierungsgröße für die Hochschulkommunikation: Forschungsstand und Anwendungsmöglichkeiten

Artikel
Eingestellt: 17.12.22 | Erstellt: 17.12.22
0
Noch keine Bewertungen vorhanden

Reputation als Orientierungsgröße für die Hochschulkommunikation: Forschungsstand und Anwendungsmöglichkeiten

Ihre Reputation – allgemein verstanden als der „gute Ruf“ der Organisation – ist für Hochschulen seit jeher von Bedeutung, sei es um Forscher und Forschungsmittel anzuziehen, um Studierende zu akquirieren oder um ihre lokale hochschulpolitische Handlungsfreiheit auszubauen. Dieser Beitrag greift einen bislang unterbelichteten Aspekt dieser Debatte auf und fragt danach, inwieweit das Konstrukt Reputation als Orientierungsgröße der strategischen Hochschulkommunikation genutzt werden kann.

  • Downloads
  • Bisher keine Ordner/Dateien vorhanden.
  •  
    2022-12-17_Reputation_als_Orientierungsgröße_für_die_Hochschulkommunikation.pdf
    544.95 KB | 17.12.22 ( )
  • Kommentare
  • Tags
    Keine Inhalte
Zum Kommentieren bitte einloggen.
  • Forschungsfeld Hochschulkommunikation
  • Reputationsmanagement
Neuer Beitrag

Ansprechpartner/in

  • 1
userpic
Dr. Joachim Preusse

Beiträge des Autors

  • neu
  • beliebt
  • kommentiert
 
 
 

Empfehlungen für Sie

  • Aktivitäten
  • Menschen
  •  
    Akademische*r Mitarbeiter*in (m/w/d) im Fachgebiet ABWL, insb....
    Anna Feinbube
  •  
    Projektmitarbeiter:in (w/m/d) zum Aufbau einer Akademischen...
    Hochschule Bremen
  •  
    Lebensmittelwissenschaftler*in/ Lebensmitteltechnologe*in (m/w/d) zur...
    Anna Feinbube