Wissenschaftsmanagement Online
Veröffentlicht auf Wissenschaftsmanagement Online (https://www.wissenschaftsmanagement-online.de)

Home > Wissen > Beiträge > Leistungsorientierte Budgetierung: Analyse der Umsetzung an ausgewählten Universitäten und Fakultäten / Fachbereichen > Leistungsorientierte Budgetierung: Analyse der Umsetzung an ausgewählten Universitäten und Fakultäten / Fachbereichen

Artikel
Eingestellt: 08.04.08 | Erstellt: 01.05.06
0
Noch keine Bewertungen vorhanden

Leistungsorientierte Budgetierung: Analyse der Umsetzung an ausgewählten Universitäten und Fakultäten / Fachbereichen

Gegenstand dieser Untersuchung ist die hochschulinterne leistungsorientierte Mittelverteilung auf der Basis von formelgebundenen Zuweisungsverfahren und Zielvereinbarungen. Anhand von sechs ausgewählten Universitäten wird untersucht, welche Ziele die Universitäten mit dem Einsatz leistungsorientierter Budgetierungsverfahren verfolgen, wie sie diese konkret ausgestalten, welche Steuerungswirkungen bisher zu konstatieren sind und in welchem Maße sich die leistungsorientierte Mittelzuweisung auf der fakultäts- bzw. fachbereichsinternen Ebene fortsetzt.

Quellen:
-
  • Downloads
  • Bisher keine Ordner/Dateien vorhanden.
  •  
    HIS-Budgetierung.pdf
    594.26 KB | 27.05.14 ( )
  • Kommentare
  • Tags
    Keine Inhalte
Zum Kommentieren bitte einloggen.
  • Leistungsorientierte
  • Mittelverteilung
  • formelgebundene
  • Zuweisungsverfahren
  • Zielvereinbarungen
  • Ziele
  • Steuerungswirkung
Neuer Beitrag

Ansprechpartner/in

  • 1
userpic
Michael Leszczensky
Deutsches Zentrum für Hochschul- und...

Beiträge des Autors

  • neu
  • beliebt
  • kommentiert
 
 
 

Empfehlungen für Sie

  • Aktivitäten
  • Menschen
  •  
    Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d) Psychologie - TV-L E13, 50%
    Sonja Stollberg
  •  
    Akademische/r Rat/Rätin (m/w/d) als wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in...
    Johannes Gutenberg-Universität Mainz
  •  
    Referent:in (w/m/d) Fachbereichsmanagement
    Dr. Mareike Eder-Egnolff