Wissenschaftsmanagement Online
Veröffentlicht auf Wissenschaftsmanagement Online (https://www.wissenschaftsmanagement-online.de)

Home > Wissen > Beiträge > Im heutigen Russland Wissenschaftler sein: Wo akademische Unfreiheit den Alltag bestimmt > Im heutigen Russland Wissenschaftler sein: Wo akademische Unfreiheit den Alltag bestimmt

Artikel
Eingestellt: 13.04.23 | Erstellt: 31.03.23
0
Noch keine Bewertungen vorhanden

Im heutigen Russland Wissenschaftler sein: Wo akademische Unfreiheit den Alltag bestimmt

Die Freiheit, mit der russische Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler lehren und forschen können, ist nicht erst seit dem Angriff russischer Truppen auf die Ukraine im Februar 2022 bedroht. Ein Forschungsprojekt zeichnet in qualitativen Interviews nach, wie russische Forschende und Lehrende mit den in den letzten zehn Jahren zunehmenden Einschränkungen umgehen.

Dr. Elizaveta Potapova ist Wissenschaftlerin mit Forschungsschwerpunkt Bildungspolitik am Public Policy and Management Institute in Vilnius, Litauen.

Übersetzung des ursprünglich englischen Textes von Charlotte Pardey.

Quellen:
Erschienen in Forschung & Lehre 4-2023
  • Downloads
  • Bisher keine Ordner/Dateien vorhanden.
  •  
    ful_4-2023_Im_heutigen_Russland_Wissenschaftler_sein_Potapova.pdf
    488.99 KB | 13.04.23 ( )
  • Kommentare
  • Tags
    Keine Inhalte
Zum Kommentieren bitte einloggen.
  • akademische Freiheit in Russland
  • Wissenschaftsfreiheit in Russland
  • Berufsfreiheit
  • Berufsethos
  • Umgang mit akademischer Unfreiheit
Neuer Beitrag

Ansprechpartner/in

  • 1
userpic
Dr. Elizaveta Potapova

Beiträge des Autors

  • neu
  • beliebt
  • kommentiert
 
 
 

Empfehlungen für Sie

  • Aktivitäten
  • Menschen
  •  
    Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d) Psychologie - TV-L E13, 50%
    Sonja Stollberg
  •  
    Akademische/r Rat/Rätin (m/w/d) als wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in...
    Johannes Gutenberg-Universität Mainz
  •  
    Referent:in (w/m/d) Fachbereichsmanagement
    Dr. Mareike Eder-Egnolff