Wissenschaftsmanagement Online
Veröffentlicht auf Wissenschaftsmanagement Online (https://www.wissenschaftsmanagement-online.de)

Home > Wissen > Beiträge > Folgt dem Aufbruch der Abbau? Die Hochschulen in den neuen Ländern seit der Wende > Folgt dem Aufbruch der Abbau? Die Hochschulen in den neuen Ländern seit der Wende

Artikel
Eingestellt: 28.06.13 | Erstellt: 15.06.13
0
Noch keine Bewertungen vorhanden

Folgt dem Aufbruch der Abbau? Die Hochschulen in den neuen Ländern seit der Wende

Nach der dramatischen und weltbewegenden friedlichen Revolution
der DDR-Bürger wurden Politik,Wirtschaft und Wissenschaft neugestaltet. Die Hochschulen wurden von Institutionen,
die im Dienste einer Ideologie standen, zu Stätten der freien Forschung und Lehre. Wie gestaltete sich dieser Neuaufbau?
Wie stellt sich die Situation der Wissenschaft in den neuen Ländern heute dar?

Quellen:
Erschienen in: Forschung & Lehre 7/2013
  • Downloads
  • Bisher keine Ordner/Dateien vorhanden.
  •  
    forschung-und-lehre_7-2013_meyer.pdf
    160.88 KB | 27.05.14 ( )
  • Kommentare
  • Tags
    Keine Inhalte
Zum Kommentieren bitte einloggen.
  • DDR
  • Hochschule
  • Universität
  • Entwicklung
  • neue
  • Bundesländer
  • Aussicht
  • Neuaufbau
  • Ostdeutschland
Neuer Beitrag

Ansprechpartner/in

  • 1
userpic
Prof. Dr. sc. phil. Hans Joachim Meyer

Beiträge des Autors

  • neu
  • beliebt
  • kommentiert
 
 
 

Empfehlungen für Sie

  • Aktivitäten
  • Menschen
  •  
    Head of Grant Office (Unit Head)
    ISTA Institute of Science and Technology Austria
  •  
    University of Hong Kong – Max Planck PhD Studentship in Population...
    Antje Gosselck
  •  
    Wissenschaftliche Mitarbeiterin / Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d...
    Bucerius Law School