Wissenschaftsmanagement Online
Veröffentlicht auf Wissenschaftsmanagement Online (https://www.wissenschaftsmanagement-online.de)

Home > Wissen > Beiträge > Zurück in die Zukunft Öffentliche Wissenschaft 2.0 > Zurück in die Zukunft Öffentliche Wissenschaft 2.0

Artikel
Eingestellt: 23.09.13 | Erstellt: 15.08.13
0
Noch keine Bewertungen vorhanden

Zurück in die Zukunft Öffentliche Wissenschaft 2.0

Im 18. Jahrhundert begannen Wissenschaftler ihre Arbeit in Labore zu verlagern und entzogen sich fortan zunehmend den Blicken der Öffentlichkeit. Zwar sicherten „allgemein verständliche“ Vorträge und mannigfaltige Publikationen stets einen gewissen Kontakt in andere Teile der Gesellschaft, doch im 20. Jahrhundert nahmen die Massenmedien den Forschenden das populärwissenschaftliche Heft weitgehend aus der Hand. Im digitalen Zeitalter können beide Trennungen überwunden werden und Forschende diskutieren wieder mehr direkt mit den Menschen.

Quellen:
Erschienen in: Forschung & Lehre 9/2013
  • Downloads
  • Bisher keine Ordner/Dateien vorhanden.
  •  
    forschung-und-lehre_9-2013_knneker_lugger.pdf
    85.87 KB | 27.05.14 ( )
  • Kommentare
  • Tags
    Keine Inhalte
Zum Kommentieren bitte einloggen.
  • Öffentliche
  • wissenschaft
  • 2.0
  • Öffentlichkeitsarbeit
  • Öffentlichkeit
  • digitale
  • Welt
  • Wissenschaftskommunikation
Neuer Beitrag

Ansprechpartner/in

  • 1
  • 2
userpic
Prof. Dr. phil. Dipl.-Phys. Carsten Könneker
Karlsruher Institut für Technologie (KIT)
userpic
Beatrice Lugger
Nationales Institut für Wissenschaftskommunikation (...

Beiträge des Autors

  • neu
  • beliebt
  • kommentiert
 
 
 

Empfehlungen für Sie

  • Aktivitäten
  • Menschen
  •  
    Referatsleiter*in Infrastrukturelle Dienste (m/w/d)
    Franziska Prager
  •  
    Projektkoordination (m/w/d)
    Technische Universität Dresden
  •  
    Vergabe- und Vertragsreferent*in (w/m/div)
    Andrea Jonat