Wissenschaftsmanagement Online
Veröffentlicht auf Wissenschaftsmanagement Online (https://www.wissenschaftsmanagement-online.de)

Home > Aktivitäten > Veranstaltungen > 16. Deutscher Hochschulrechtstag: Künstliche Intelligenz im Hochschulbereich > 16. Deutscher Hochschulrechtstag: Künstliche Intelligenz im Hochschulbereich

Veranstaltung
Eingestellt: 07.08.23

16. Deutscher Hochschulrechtstag: Künstliche Intelligenz im Hochschulbereich

Veranstalter: Institut für Deutsches, Europäisches und Internationales Öffentliches Recht; Lehrstuhl für Deutsches und Bayerisches Staats- und Verwaltungsrecht; Forschungsstelle für Wissenschafts- und Hochschulrecht, Prof. Dr. Max-Emanuel Geis
Ort: 91054 Erlangen
Start: 27.09.23
13:00
Uhr
Ende: 28.09.23
13:30
Uhr

Zum 16. Deutschen Hochschulrechtstag laden am 27. und 28. September das Institut für Deutsches, Europäisches und Internationales Öffentliches Recht, der Lehrstuhl für Deutsches und Bayerisches Staats- und Verwaltungsrecht und die Forschungsstelle für Wissenschafts- und Hochschulrecht an die Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg.

Die flächendeckende Entwicklung der künstlichen Intelligenz führt auch im Hochschulbereich zu rasanten Änderungen: Von der Hochschulzulassung über das Prüfungswesen, dem Einsatz in Berufungsverfahren bis hin zu per ChatGPT generierten „Fake Research Papers“ werden dadurch zahlreiche neue Fragen aufgeworfen, vom Datenschutz über neue Spielarten wissenschaftlichen Fehlverhaltens und ihre urheberrechtliche und strafrechtliche Bewertung. Nach den Referaten besteht jeweils die Möglichkeit zu Fragen aus dem Publikum.

Die Anmeldung läuft zentral und ausschließlich über das Anmeldeformular auf www.hochschulrechtstag.de. Die Tagungsgebühr beträgt 60,00 € - darin enthalten sind Informationsmaterial, Getränke während der Tagung und ein Imbiss vor der Abreise.

Der Deutsche Hochschulrechtstag besteht seit 2006 und widmet sich aktuellen Themen des Hochschulrechts; er wird abwechselnd an der FAU Erlangen Nürnberg, der Universität zu Köln, der Leibniz-Universität Hannover und der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn veranstaltet.

  • Downloads
  • Bisher keine Ordner/Dateien vorhanden.
  •  
    Hochschulrechtstag_2023_Flyer.pdf
    2.8 MB | 07.08.23 ( )
  • Kommentare
  • Tags
    Keine Inhalte
Zum Kommentieren bitte einloggen.
  • Hochschulrechtstag
  • KI
  • AI
  • Künstliche Intelligenz im Hochschulbereich
  • Artificial Intelligence
  • Einsatz von KI im Hochschulbereich
  • Einsatz in Berufungsverfahren
  • Prüfungswesen
  • Hochschulzulassung
  • Fake Research Papers
  • Datenschutz
  • wissenschaftliches Fehlverhalten
Neue Veranstaltung

Ansprechpartner/in

  • 1
userpic
Prof. Dr. Max-Emanuel Geis
Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg

Veranstaltungen des Autors

  • neu
  • beliebt
  • kommentiert
 
 
 

Empfehlungen für Sie

  • Wissen
  • Menschen
  •  
    Kontextbezogen - Stimme und Sprechweise in der Hochschul-Kommunikation
    Prof. Dr. Thomas Seedorf
  •  
    Warum Urlaub nicht perfekt sein muss - Überstrapaziertes Kulturgut
    Ao. Univ.-Prof. Dr. Gerhard Blasche
  •  
    Unmittelbare Zeugnisse - Zur Bedeutung des Mülls in der Archäologie
    Prof. Dr. Eckhard Deschler-Erb