Veranstalter: | Zentrum für Wissenschaftsmanagement e.V. (ZWM) | ||
Ort: | Online | ||
Start: |
18.09.24
09:00
Uhr |
Ende: |
18.09.24
17:00
Uhr |
Inhalte und Thematik:
Wie finde ich das passende Förderprogramm für mein Forschungsvorhaben? Wie bilde ich die Förderrichtlinien in meinem Forschungsantrag ab und was erwarten Gutachterinnen und Gutachter? Wie strukturiere ich meinen Forschungsantrag und was sind Dos and Don´ts bei der Formulierung? Welche KI-Tools helfen mir dabei? Wie gestalte ich meine Ressourcenplanung und die Budgetkalkulation? Mit anderen Worten: Was macht meinen Forschungsantrag passgenau und erfolgreich?
Forschende und ForschungsmanagerInnen verbessern in diesem Online-Workshop auf der Grundlage eines Sets an praxiserprobten Methoden, Instrumenten, Checklisten und Tools gezielt ihre Kompetenzen zur Erarbeitung optimaler Forschungsanträge. Angepasst auf ihre konkreten Forschungsvorhaben erhalten sie dabei wertvolle Tipps zur Antragstellung, die unmittelbar umsetzbar sind. Zielsetzung ist eine effektive Gestaltung bestmöglicher Forschungsanträge mit hohen Erfolgschancen.
Die TeilnehmerInnen profitieren dabei von der langjährigen einschlägigen Erfahrung unserer Dozentin, zahlreichen Best-Practice-Beispielen sowie dem gemeinsamen Austausch in der Gruppe.
Der Workshop findet zu folgenden Zeiten statt:
Turnus I:
12.06.2024: 09:00 – 17:00 Uhr (Online über Zoom)
Turnus II:
18.09.2024: 09:00 – 17:00 Uhr (Online über Zoom)
Inhalte:
Ziele:
Die TeilnehmerInnen
Dozentin:
Astrid Schmitz, Sz-Coaching, Inden
Astrid Schmitz ist selbständige Trainerin und Beraterin in den Bereichen Forschungsförderung, Wissenschafts- und Projektmanagement sowie Hochschulstrategie. Sie war viele Jahre Leiterin der Abteilung Forschungsförderung und -marketing der RWTH Aachen sowie Leiterin des Aachener Office der Jülich Aachen Research Alliance (JARA).
Astrid Schmitz ist Mitglied im Netzwerk für Forschungs- und Transfermanagement e.V. (FORTRAMA)
Zielgruppe:
Forschende und ForschungsmanagerInnen, die gezielt ihre Kompetenzen zur Erarbeitung erfolgreicher Forschungsanträge verbessern möchten.
Termin und Ort:
18.09.2024, Zoom-Meeting, Online
Preis:
Veranstaltungsgebühr: 390,- Euro
für Beschäftigte aus ZWM-Mitgliedseinrichtungen 312,- Euro
Zum Online-Workshop Quick-Tipps „Der erfolgreiche Forschungsantrag" Turnus II