Wissenschaftsmanagement Online
Veröffentlicht auf Wissenschaftsmanagement Online (https://www.wissenschaftsmanagement-online.de)

Home > Wissen > Beiträge > Führung als Erfolgsfaktor der autonomen Hochschule. Hierarchie, Partizipation, Selbstorganisation > Führung als Erfolgsfaktor der autonomen Hochschule. Hierarchie, Partizipation, Selbstorganisation

Artikel
Eingestellt: 21.06.12 | Erstellt: 14.06.12
0
Noch keine Bewertungen vorhanden

Führung als Erfolgsfaktor der autonomen Hochschule. Hierarchie, Partizipation, Selbstorganisation

Der Politikwissenschaftler Lothar Zechlin fragt in seinem Beitrag, wie plausibel die Kritik an der Hierarchisierung und Ökonomisierung der "gemanagten" Universität ist. Überprüft werden soll, ob die in den neuen Hochschulgesetzen zum Ausdruck kommende Hierarchisierung, die "neue Macht der Rektoren", tatsächlich "undemokratisch", genauer gesagt: partizipations- und wissenschaftsfeindlich ist oder ob nicht ganz im Gegenteil Hierarchie geradezu eine notwendige Voraussetzung für Partizipation ist.

Quellen:
Vortrag am Institut für Universitätsrecht der Johannes Kepler Universität Linz, 14. Juni 2012
  • Downloads
  • Bisher keine Ordner/Dateien vorhanden.
  •  
    FhrungalsErfolgsfaktorderautonomenHochschule.pdf
    367.1 KB | 27.05.14 ( )
  • Kommentare
  • Tags
    Keine Inhalte
Zum Kommentieren bitte einloggen.
  • Autonomisierung
  • Steuerung
  • governance
  • Entrepreneurial
  • University
  • Hierarchisierung
  • Ökonomisierung
Neuer Beitrag

Ansprechpartner/in

  • 1
Bild des Benutzers Prof. Dr. Lothar Zechlin
Prof. Dr. Lothar Zechlin
Universität Duisburg-Essen

Beiträge des Autors

  • neu
  • beliebt
  • kommentiert
 
 
 

Empfehlungen für Sie

  • Aktivitäten
  • Menschen
  •  
    Exportkontrollbeauftragte*r (w/m/d)
    Andrea Schwager
  •  
    Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d)
    Johannes Gutenberg-Universität Mainz
  •  
    Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d) im Bereich Vergleichende...
    Johannes Gutenberg-Universität Mainz