Kontakt: | - | ||
Ort: | 55122 Mainz | ||
Web: | https://stellenboerse.uni-mainz.de/HPv3.Jobs/jgu/stellenangebot/33190/Wissenscha… | Bewerbungsfrist: | 17.09.23 |
Die Johannes Gutenberg-Universität Mainz (JGU) gehört zu den großen Universitäten in Deutschland. In der Wissenschaftsregion Rhein-Main entfaltet sie ihre Leistungsstärke, Innovationskraft und Dynamik. Als Volluniversität ermöglicht die JGU ein Fachgrenzen überschreitendes Lehren und Lernen und eröffnet großes Potenzial für international renommierte, interdisziplinäre Forschung. Fast all ihre Einrichtungen vereint die JGU auf einem innenstadtnahen Campus – ein Ort lebendiger akademischer Kultur für Forschende, Lehrende und Studierende aus allen Kontinenten.
FB 10 Biologie, Lichtmikroskopie Core Facility der Johannes Gutenberg-Universität Mainz
Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (m/w/d)
in Vollzeit (100 %)
Im Rahmen des neu gegründeten SFB 1551 zum Thema "Polymerkonzepte zum Verstehen zellulärer Funktionen" (https://crc1551.com/) werden Sie Teil der Lichtmikroskopie Core Facility des Fachbereichs Biologie (https://cf.biologie.uni-mainz.de/lmcf-light-microscopy-core-facility-of-the-biology-faculty/). In den Neubauten der Biologie erwarten Sie ein vielseitiges Arbeitsumfeld mit modernsten Mikroskopen und interdisziplinäre Forschung, die Biophysik, Biochemie, Physik und Chemie verbindet. In Kooperation mit der Core Facility für Mikroskopie und Histologie (https://www.imb.de/core-facilities/microscopy) des angrenzenden Instituts für Molekulare Biologie unterstützen Sie bei der Entwicklung und Implementierung fachbereichsübergreifender Forschungsinfrastruktur. Neben der Betreuung der Mikroskope und Unterstützung von Wissenschaftler/innen in Mikroskopie und Bildanalyse implementieren Sie einen Kurs zur quantitativen Mikroskopie von Biopolymeren und haben die Möglichkeit, eigene Forschungsprojekte im Bereich der Methodenentwicklung durchzuführen.
IHRE AUFGABEN:
IHR PROFIL:
Die Bewerberinnen und Bewerber müssen neben den allgemeinen dienstrechtlichen Voraussetzungen die in § 57 Hochschulgesetz Rheinland-Pfalz geforderten Einstellungsvoraussetzungen erfüllen.
WIR BIETEN IHNEN:
Die Stelle wird nach der Entgeltgruppe EG 13 TV-L vergütet und ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt befristet bis zum 31.12.2026 zu besetzen. (Verlängerung ggf. möglich)
Als Ort der Vielfalt begrüßen wir qualifizierte Bewerbungen von Menschen mit unterschiedlichen Hintergründen.
Wir sind bestrebt, den Anteil der Frauen im wissenschaftlichen Bereich zu erhöhen, und haben daher ein besonderes Interesse an der Bewerbung von Frauen.
Menschen mit Schwerbehinderung werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Sie sehen in diesen vielseitigen und verantwortungsvollen Aufgaben eine persönliche Herausforderung? Dann bewerben Sie sich bis zum 17.09.2023, vorzugsweise über unseren Button „Jetzt bewerben“ mit Ihren Bewerbungsunterlagen bestehend aus Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnissen.
Für Fragen und weitere Informationen wenden Sie sich bitte per Email an Dr. Sandra Ritz (S.Ritz@imb.de) oder Dr. Bastian Hülsmann (bahuelsm@uni-mainz.de).