Noch keine Bewertungen vorhanden
Obwohl das Frühstudium in den letzten zehn Jahren bundesweit stark ausgeweitet wurde, verfügen wir bis heute kaum über wissenschaftliche Erkenntnisse zu diesem Förderprogramm. Der Beitrag erörtert offene Fragestellungen, die vorwiegend die Gestaltung valider Auswahlverfahren betreffen. Die Ergebnisse der hier referierten Studie mit N = 261 Frühstudierenden der Universität Würzburg zeigen die hohe Relevanz der Ergebnisse fachspezifischer Intelligenztests für den langfristigen Erfolg im Frühstudium. Weitere mögliche Einflussfaktoren sind sowohl bei den Kompetenzen der Frühstudierenden als auch in den relevanten Umweltbedingungen (Schule, Familie, Hochschule) zu erkennen.
Quellen: