Wissenschaftsmanagement Online
Veröffentlicht auf Wissenschaftsmanagement Online (https://www.wissenschaftsmanagement-online.de)

Home > Wissen > Beiträge > Pioniere der Wissenschaft – und wie man sie am besten fördert > Pioniere der Wissenschaft – und wie man sie am besten fördert

Artikel
Eingestellt: 23.09.13 | Erstellt: 15.08.13
0
Noch keine Bewertungen vorhanden

Pioniere der Wissenschaft – und wie man sie am besten fördert

Damit Forschung erfolgreich und zugleich nützlich im allgemeinen Sinne sein kann, müssen ihre Pioniere sowohl erkannt als auch gefördert werden. Worin bestehen die wesentlichen Details dieser besonderen Talente und Wegbereiter der Wissenschaft? Und wo liegt ihre zentrale Bedeutung für den Erkenntnisfortschritt und für die Gesellschaft insgesamt?

Quellen:
Erschienen in: Forschung & Lehre 9/2013
  • Downloads
  • Bisher keine Ordner/Dateien vorhanden.
  •  
    forschung-und-lehre_9-2013_radulescu.pdf
    117.97 KB | 27.05.14 ( )
  • Kommentare
  • Tags
    Keine Inhalte
Zum Kommentieren bitte einloggen.
  • Forschungsförderung
  • Talente
  • wissenschaft
  • Forschung
  • junge
  • Forscher
  • Förderung
  • Innovation
  • Förderstrategie
Neuer Beitrag

Ansprechpartner/in

  • 1
userpic
PD Dr.med Razvan Radulescu
Molecular Concepts Research (MCR)

Beiträge des Autors

  • neu
  • beliebt
  • kommentiert
 
 
 

Empfehlungen für Sie

  • Aktivitäten
  • Menschen
  •  
    Referentin bzw. Referent (m/w/d)
    Technische Universität Dresden
  •  
    58/2025 Projektmitarbeiter*in eTeach (w/m/d)
    Universität Erfurt
  •  
    Wissenschaftliche Mitarbeiter:innen (w/m/d) als Spezialist:innen für...
    Yvonne Krätsch