Kontakt: | Deutsches Zentrum für Astrophysik (DZA), Herrn Prof. Jürgen Besold, Postplatz 1 | ||
Ort: | 02826 Görlitz | ||
Web: | https://www.deutscheszentrumastrophysik.de/de | Bewerbungsfrist: | 25.03.24 |
Mit dem Deutschen Zentrum für Astrophysik (DZA) entsteht ein neues Forschungszentrum in der Lausitz. Die Entscheidung für den Aufbau des Zentrums fiel am 29.09.2022 im Rahmen des Wettbewerbs „Wissen schafft Perspektiven“, der im Zuge des Strukturstärkungsgesetzes zur Stärkung der vom Kohleausstieg betroffenen Regionen vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) und vom Freistaat Sachsen ausgerufen wurde. Als weltweit sichtbares Zeichen für Innovation wird das DZA neue Möglichkeiten für strategische Führungsrollen der deutschen Astrophysik schaffen und den Strukturwandel in der Lausitz nachhaltig prägen.
Mit Beginn des Jahres 2023 hat eine dreijährige Aufbauphase begonnen mit dem Ziel, das DZA als eigenständige Institution im Jahre 2025 gegründet zu haben. Die Aufbauphase wird gemeinsam vom Deutschen Elektronen Synchrotron (DESY) und der TUD organisiert.
Die Technische Universität Dresden (TUD) zählt als Exzellenzuniversität zu den leistungsstärksten Forschungseinrichtungen Deutschlands. 1828 gegründet, ist sie heute eine global bezogene, regional verankerte Spitzenuniversität, die innovative Beiträge zur Lösung weltweiter Herausforderungen leisten will. In Forschung und Lehre vereint sie Ingenieur- und Naturwissenschaften mit den Geistes- und Sozialwissenschaften und der Medizin. Diese bundesweit herausragende Vielfalt an Fächern ermöglicht der Universität, die Interdisziplinarität zu fördern und Wissenschaft in die Gesellschaft zu tragen. Die TUD versteht sich als moderne Arbeitgeberin und will allen Beschäftigten in Lehre, Forschung, Technik und Verwaltung attraktive Arbeitsbedingungen bieten und so auch ihre Potenziale fördern, entwickeln und einbinden. Die TUD steht für eine Universitätskultur, die geprägt ist von Weltoffenheit, Wertschätzung, Innovationsfreude und Partizipation. Sie begreift Diversität als kulturelle Selbstverständlichkeit und Qualitätskriterium einer Exzellenzuniversität. Entsprechend begrüßen wir alle Bewerber:innen, die sich mit ihrer Leistung und Persönlichkeit bei uns und mit uns für den Erfolg aller engagieren möchten.
Zum Aufbau des DZA ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als
Beschäftigte:r für Netzwerkmanagement und Transfermarketing im ZIT (m/w/d)
(bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen E 11 TV-L)
bis 31.12.2025 (Befristung gem. TzBfG) mit Option auf Verlängerung/Verdauerung am Arbeitsort Görlitz zu besetzen.
Die Besetzung der Stelle erfolgt im Rahmen der Aufbauphase des DZA und der damit verbundenen Konzeption des Zentrums für Innovation und Transfer (ZIT). Das ZIT wird im DZA strukturübergreifend Innovationen und Transferprojekte in enger Zusammenarbeit mit den Teilinstituten des DZA, Industrieunternehmen und Forschungseinrichtungen begleiten.
Darüber hinaus wird das ZIT Spin-offs im DZA und Start-ups im Einzugsgebiet des DZA, z.B. aus der Hochschule Zittau/Görlitz, betreuen und gemeinsam mit regionalen Partnern eine Gründerkultur am Standort des DZA entwickeln.
Aufgaben:
Netzwerkmanagement
Transfermarketing
Voraussetzungen:
Das bieten wir Ihnen:
Das DZA strebt eine Erhöhung des Anteils von Frauen an und bittet diese deshalb ausdrücklich um deren Bewerbung. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen sind besonders willkommen. Bei gleicher Eignung werden diese oder ihnen Kraft SGB IX von Gesetzes wegen Gleichgestellte bevorzugt eingestellt.
Ihre aussagekräftige Bewerbung senden Sie bitte mit den üblichen Unterlagen unter Angabe der Stellenkennung „n24-028“ bis zum 25.03.2024 (es gilt der Poststempel bzw. der Zeitstempel auf dem E-Mail-Server d.er TUD) bevorzugt über das SecureMail Portal der TU Dresden https://securemail.tu-dresden.de in einem PDF-Dokument an dza@tu-dresden.de bzw. an: Deutsches Zentrum für Astrophysik (DZA), Herrn Prof. Jürgen Besold, Postplatz 1, 02826 Görlitz. Ihre Bewerbungsunterlagen werden nicht zurückgesandt, bitte reichen Sie nur Kopien ein. Vorstellungskosten werden nicht übernommen.
Hinweis zum Datenschutz: Welche Rechte Sie haben und zu welchem Zweck Ihre Daten verarbeitet werden sowie weitere Informationen zum Datenschutz haben wir auf der Webseite https://tu-dresden.de/karriere/datenschutzhinweis für Sie zur Verfügung gestellt.