Kontakt: | - | ||
Ort: | 76726 Germersheim | ||
Web: | - | Bewerbungsfrist: | 07.05.24 |
Die Johannes Gutenberg-Universität Mainz (JGU) gehört zu den großen Universitäten in Deutschland. In der Wissenschaftsregion Rhein-Main entfaltet sie ihre Leistungsstärke, Innovationskraft und Dynamik. Als Volluniversität ermöglicht die JGU ein Fachgrenzen überschreitendes Lehren und Lernen und eröffnet großes Potenzial für international renommierte, interdisziplinäre Forschung. Der Fachbereich Translations, Sprach- und Kulturwissenschaften befindet sich in Germersheim, unweit der Großstädte Karlsruhe und Mannheim.
FB 06: Translations-, Sprach- und Kulturwissenschaft / Arbeitsbereich Russisch der Johannes Gutenberg-Universität Mainz
Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (m/w/d)
in Teilzeit (50 %)
Am Fachbereich 06 Translations-, Sprach- und Kulturwissenschaft der Johannes Gutenberg-Universität Mainz (Campus Germersheim) ist an der Professur für Mehrsprachigkeit und Transkulturelle Studien, insbesondere im postsowjetischen Raum, für die Dauer von 3 Jahren eine Qualifikationsstelle mit dem Ziel der Promotion zu besetzen.
Gesucht wird ein/e Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in mit einem schwerpunktmäßigen Forschungsinteresse in einem der folgenden Bereiche, jeweils mit Bezug zur Sowjetunion und/oder deren Vorgänger- oder Nachfolgestaaten und der Fähigkeit zur Arbeit mit nichtrussischen Quellen:
Ihre Aufgaben:
Ihr Profil:
Wir bieten Ihnen:
Die Stelle wird nach EG 13 TV-L vergütet und ist zum 01.09.2024 befristet für die Dauer von 3 Jahren zu besetzen.
Die Stelle dient der wissenschaftlichen Qualifikation (Promotion).
Wir sind ein Ort der Vielfalt und begrüßen qualifizierte Bewerbungen von Menschen mit unterschiedlichen Hintergründen.
Wir sind bestrebt, den Anteil der Frauen im wissenschaftlichen Bereich zu erhöhen, und haben daher ein besonderes Interesse an der Bewerbung von Frauen.
Menschen mit Schwerbehinderung werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Sie sehen in diesen vielseitigen und verantwortungsvollen Aufgaben eine persönliche Herausforderung? Dann bewerben Sie sich jetzt bis zum 07.05.2024, vorzugsweise über unseren Button „Jetzt bewerben“, mit Ihren vollständigen Bewerbungsunterlagen in deutscher oder englischer Sprache (Anschreiben, Dissertationsexposé [max. 5 Seiten, exkl. Literaturverzeichnis]; Lebenslauf; Kopien von Schulabschluss- und Hochschulzeugnissen).
Für Fragen wenden Sie sich bitte an Mischa Gabowitsch, E-Mail: GabowitM@uni-mainz.de.
Hinweise zum Datenschutz