Wissenschaftsmanagement Online
Veröffentlicht auf Wissenschaftsmanagement Online (https://www.wissenschaftsmanagement-online.de)

Home > Wissen > Beiträge > Editorial: Wie kommt das Neue in die Hochschule? > Editorial: Wie kommt das Neue in die Hochschule?

Artikel
Eingestellt: 12.06.12 | Erstellt: 15.10.11
0
Noch keine Bewertungen vorhanden

Editorial: Wie kommt das Neue in die Hochschule?

Das Themenheft der ZFHE umreißt zum ersten Mal die Konzeptualisierung der hochschuldidaktischen Forschung und Entwicklung unter den Gesichtspunkten von Innovationsstrategien. Damit wird ein neues Feld der hochschuldidaktischen Forschung exploriert, das – so die Hoffnung der Herausgeber – Impulse für die Entwicklung von Perspektiven einer Forschung und Entwicklung im Bereich Lehre und Studium gibt.
Das Themenheft "Wie kommt das Neue in die Hochschulen" widmet sich der Frage, wie Erkenntnis aus Hochschulforschung und Hochschuldidaktik in die Praxis von Hochschulen "transferiert" und eingeführt werden können. Folgende Fragen sind erkenntnis- und handlungsleitend: Von welchen Bedingungen hängt es ab, dass das Neue in Hochschulen zur Anwendung kommt? Welche Faktoren blockieren und fördern die Implementation von Neuerungen in Lehre und Studium? Was sind geeignete Methoden für die forschungsbasierte Innovationsgestaltung? Mit der schwerpunktsausgabe der ZFHE soll der Blick auf erfolgreich implementierte Innovationen und die damit verknüpften Handlungsstrategien der Beteiligten in den Hochschulen und Universitäten und vor allem auf die Inhalte und Gegenstände gelenkt werden.

Quellen:
Erschienen in: Zeitschrift für Hochschulentwicklung ZFHE Jg.6 / Nr.3 (Oktober 2011)
  • Downloads
  • Bisher keine Ordner/Dateien vorhanden.
  •  
    HaertelSchneiderWildt_Editorial.pdf
    743.51 KB | 27.05.14 ( )
  • Kommentare
  • Tags
    Keine Inhalte
Zum Kommentieren bitte einloggen.
  • Innovation
  • Hochschuldidaktik
  • Lehrkonzepte
  • Umsetzung
Neuer Beitrag

Ansprechpartner/in

  • 1
  • 2
  • 3
userpic
Dr. Tobias Haertel
Technische Universität Dortmund
userpic
Dr. Ralf Schneider
Technische Universität Dortmund
userpic
Prof. Dr. Dr. h.c. Johannes Wildt
Technische Universität Dortmund

Beiträge des Autors

  • neu
  • beliebt
  • kommentiert
 
 
 

Empfehlungen für Sie

  • Aktivitäten
  • Menschen
  •  
    Referatsleiterin / Referatsleiter (w/m/d)
    Stephanie Köppe
  •  
    Akademische*r Mitarbeiter*in (m/w/d) in der Energiesystemmodellierung
    Anna Feinbube
  •  
    Scientific manager of Cluster for Nucleic Acid Sciences and...
    Emma Weber