Wissenschaftsmanagement Online
Veröffentlicht auf Wissenschaftsmanagement Online (https://www.wissenschaftsmanagement-online.de)

Home > Wissen > Beiträge > Über den Trend zur Reduzierung der Arbeitszeit > Über den Trend zur Reduzierung der Arbeitszeit

Artikel
Eingestellt: 10.05.24 | Erstellt: 29.02.24
0
Noch keine Bewertungen vorhanden

Über den Trend zur Reduzierung der Arbeitszeit

Weniger zu arbeiten ist der Wunsch von immer mehr Menschen. Es wird für die Einführung der 35-Stunden-Woche gestreikt und in Studien werden Modellversuche von Unternehmen für eine 4-Tage-Woche untersucht. Wie verändert sich das Arbeitsmarktverhalten?

Nicola Fuchs-Schündeln ist Professorin für Makroökonomie und Entwicklung am Fachbereich Wirtschaftswissenschaften der Goethe-Universität Frankfurt a.M.

Die Fragen stellte Ina Lohaus.

Quellen:
Erschienen in Forschung & Lehre 3-2024
  • Downloads
  • Bisher keine Ordner/Dateien vorhanden.
  •  
    F&L_3-24_Trend_zur_Reduzierung_der_Arbeitszeit_Interview_Fuchs-Schuendeln.pdf
    105.91 KB | 10.05.24 ( )
  • Kommentare
  • Tags
    Keine Inhalte
Zum Kommentieren bitte einloggen.
  • Reduzierung der Arbeitszeit
  • 35-Stunden-Woche
  • 4-Tage-Woche
  • Professorin Nicola Fuchs-Schündeln
Neuer Beitrag

Ansprechpartner/in

  • 1
userpic
Prof. Dr. Nicola Fuchs-Schündeln
Johann Wolfgang Goethe Universität Frankfurt am Main

Beiträge des Autors

  • neu
  • beliebt
  • kommentiert
 
 
 

Empfehlungen für Sie

  • Aktivitäten
  • Menschen
  •  
    Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d) - Postdoc - TV-L E13, 100%
    Sonja Stollberg
  •  
    Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in – FwN – (TV-L E13, 65%) Psychologie...
    Sonja Stollberg
  •  
    Hochschule Geisenheim University: Präsident/Präsidentin (m/w/d)
    Redaktion WIM'O