Wissenschaftsmanagement Online
Veröffentlicht auf Wissenschaftsmanagement Online (https://www.wissenschaftsmanagement-online.de)

Home > Wissen > Beiträge > Freiheitsräume: Über das Studium vor und nach der Bologna-Reform > Freiheitsräume: Über das Studium vor und nach der Bologna-Reform

Artikel
Eingestellt: 14.06.24 | Erstellt: 31.05.24
0
Noch keine Bewertungen vorhanden

Freiheitsräume: Über das Studium vor und nach der Bologna-Reform

Ein Studium ist ein prägender Abschnitt auf dem eigenen Lebensweg und die erste grundlegende Entscheidung darüber, in welche Richtung der eigene Bildungs- und Berufsweg gehen soll. Wie hat die Bologna-Reform diesen Lebensabschnitt verändert? Persönliche Eindrücke zweier Menschen, die das Studium vor und nach der Bologna-Reform auch beruflich an die Hochschule geführt hat:

 Claudia Noack ist Juniorprofessorin im Fachbereich Wirtschaftswissenschaften an der Universität Bonn.
 Volker Ladenthin ist emeritierter Professor für Erziehungswissenschaften an der Universität Bonn.

Die Fragen stellten Friederike Invernizzi und Katrin Schmermund.

Quellen:
Erschienen in Forschung & Lehre 6-2024
  • Downloads
  • Bisher keine Ordner/Dateien vorhanden.
  •  
    F&L6-24_Freiheitsräume_Im_Gespräch_Noack_Ladenthin.pdf
    380.75 KB | 14.06.24 ( )
  • Kommentare
  • Tags
    Keine Inhalte
Zum Kommentieren bitte einloggen.
  • Bologna-Reform
  • Studium vor und nach der Bologna-Reform
  • Jun.-Prof. Claudia Noack
  • Prof. em. Volker Ladenthin
Neuer Beitrag

Ansprechpartner/in

  • 1
  • 2
userpic
Jun.-Prof. Claudia Noack, Ph.D.
Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn
userpic
Prof.em. Volker Ladenthin
Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn

Beiträge des Autors

  • neu
  • beliebt
  • kommentiert
 
 
 

Empfehlungen für Sie

  • Aktivitäten
  • Menschen
  •  
    Referent:in (w/m/d) Fachbereichsmanagement
    Dr. Mareike Eder-Egnolff
  •  
    Wissenschaftliche(r) Mitarbeiter:in (w/m/d) im Bereich Technische...
    Anne Bandmann
  •  
    Wissenschaftliche(r) Mitarbeiter:in (w/m/d) im Bereich Technische...
    Anne Bandmann