Wissenschaftsmanagement Online
Veröffentlicht auf Wissenschaftsmanagement Online (https://www.wissenschaftsmanagement-online.de)

Home > Wissen > Beiträge > Social Media zur Förderung der FH-Forschung > Social Media zur Förderung der FH-Forschung

Artikel
Eingestellt: 11.04.12 | Erstellt: 30.03.12
0
Noch keine Bewertungen vorhanden

Social Media zur Förderung der FH-Forschung

Die Nutzung von Social Media ist in einer rasanten Entwicklung begriffen. In diesem Beitrag wird die Nutzung einer Kombination von Instrumenten des Internets für die Forschungsförderung an einer Fachhochschule beschrieben. Es kann gezeigt werden, dass die Forschenden zwar das Informationsangebot nutzen, eine verstärkte Interaktion und Vernetzung durch Social Media aber noch nicht beobachtet werden kann. Dagegen kann auf einen positiven Effekt auf das Image der Fachhochschulforschung geschlossen werden.

Lesen Sie auch das Editorial und weitere Artikel dieser Ausgabe

Quellen:
Erschienen in: Zeitschrift für Hochschulentwicklung ZFHE Jg.7 / Nr. 2 (März 2012)
  • Downloads
  • Bisher keine Ordner/Dateien vorhanden.
  •  
    Stlpnagel.pdf
    331.7 KB | 27.05.14 ( )
  • Kommentare
  • Tags
    Keine Inhalte
Zum Kommentieren bitte einloggen.
  • Forschungsförderung
  • Social
  • Media
  • Web
  • 2.0
  • Forschungssupport
  • Blog
Neuer Beitrag

Ansprechpartner/in

  • 1
Bild des Benutzers Dr. Heinrich Stülpnagel
Dr. Heinrich Stülpnagel
Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften

Beiträge des Autors

  • neu
  • beliebt
  • kommentiert
 
 
 

Empfehlungen für Sie

  • Aktivitäten
  • Menschen
  •  
    Zentrale*n Projektkoordinator*in Max Planck School
    Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e.V.
  •  
    Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in – FwN – Translationswissenschaft (TV...
    Sonja Stollberg
  •  
    Akademische*r Mitarbeiter*in (m/w/d) im Fachgebiet für ABWL, insb....
    Anna Feinbube