Wissenschaftsmanagement Online
Veröffentlicht auf Wissenschaftsmanagement Online (https://www.wissenschaftsmanagement-online.de)

Home > Wissen > Beiträge > Dezentralität und Wettbewerb - Das Leibniz Modell > Dezentralität und Wettbewerb - Das Leibniz Modell

Artikel
Eingestellt: 24.11.10 | Erstellt: 28.10.10
0
Noch keine Bewertungen vorhanden

Dezentralität und Wettbewerb - Das Leibniz Modell

Die Generalsekretärin der Leibniz-Gemeinschaft, Christiane Neumann, sprach auf dem diesjährigen Tag des Wissenschaftsmanagement 2010 über den Umgang mit Dezentralität und Wettbewerb in der WGL. Welche Erfolge kann die Leibniz Gemeinschaft in der Exzellenzinitiative verbuchen? Und welchen Beitrag konnte die WGL im Pakt für Forschung und Innovation bisher leisten? Die Generalsekretärin gibt in ihrem Beitrag einen umfassenden Überblick und stellt zugleich konkrete Umsetzungsmodelle wie die Leibniz-Humboldt-Professur oder den Wissenschaftscampus vor.

Quellen:
Beitrag zum Tag des Wissenschaftsmanagements 2010
  • Downloads
  • Bisher keine Ordner/Dateien vorhanden.
  •  
    StateoftheArt_VortragNeumann.pdf
    1.18 MB | 27.05.14 ( )
  • Kommentare
  • Tags
    Keine Inhalte
Zum Kommentieren bitte einloggen.
  • State
  • the
  • Art
  • 2010
  • Leibniz
  • WGL
Neuer Beitrag

Ansprechpartner/in

  • 1
userpic
Christiane Neumann
Leibniz-Gemeinschaft

Beiträge des Autors

  • neu
  • beliebt
  • kommentiert
 
 
 

Empfehlungen für Sie

  • Aktivitäten
  • Menschen
  •  
    Akademische*r Mitarbeiter*in (m/w/d) im Fachgebiet VWL, insb....
    Anna Feinbube
  •  
    54/2025 Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (w/m/d)
    Universität Erfurt
  •  
    Akademische*r Mitarbeiter*in (m/w/d) im Fachgebiet Hochspannungstechnik...
    Anna Feinbube