Wissenschaftsmanagement Online
Veröffentlicht auf Wissenschaftsmanagement Online (https://www.wissenschaftsmanagement-online.de)

Home > Wissen > Beiträge > OER-Kompetenzen für Hochschullehrende – Evaluierungsergebnisse einer nationalen Qualifizierungsmaßnahme > OER-Kompetenzen für Hochschullehrende – Evaluierungsergebnisse einer nationalen Qualifizierungsmaßnahme

Artikel
Eingestellt: 17.10.24 | Erstellt: 18.03.24
0
Noch keine Bewertungen vorhanden

OER-Kompetenzen für Hochschullehrende – Evaluierungsergebnisse einer nationalen Qualifizierungsmaßnahme

Zum Erwerb von OER-Kompetenzen braucht es zertifizierte Weiterbildungsangebote, deren didaktisches Konzept sowohl die selbstständige Wissensaneignung als auch betreute Kursphasen und eine hohe Praxisorientierung umfasst. Die Evaluationsergebnisse zeigen, dass neben Lernvideos insbesondere die kollaborative Bearbeitung von Arbeitsaufträgen und der diskursive Austausch in synchronen Kurseinheiten die Erreichung klar formulierter Lernziele unterstützen. Aus der Evaluation geht zudem hervor, dass ein Abschlusszertifikat motivierend wirkt, aber auch, dass die mit der Weiterbildung verbundene Workload als belastend empfunden wird.

Von Dr. Kristina Neuböck und Dr. Michael Kopp, beide an der Universität Graz tätig

Quellen:
Erschienen in ZFHE Jg. 19 / Nr. 1 (März 2024) S. 127–147
  • Downloads
  • Bisher keine Ordner/Dateien vorhanden.
  •  
    OER-Kompetenzen+für+Hochschullehrende.pdf
    411.72 KB | 17.10.24 ( )
  • Kommentare
  • Tags
    Keine Inhalte
Zum Kommentieren bitte einloggen.
  • Open Educational Resources
  • OER-Kompetenzen
  • OER-Weiterbildung
  • OER-Qualifizierung
  • MOOC
Neuer Beitrag

Ansprechpartner/in

  • 1
  • 2
userpic
Mag. Dr. Kristina Neuböck
Universität Graz
userpic
Dr. Michael Kopp
Karl-Franzens-Universität Graz

Beiträge des Autors

  • neu
  • beliebt
  • kommentiert
 
 
 

Empfehlungen für Sie

  • Aktivitäten
  • Menschen
  •  
    Referent*in für Berufungsangelegenheiten
    Samira Sassi
  •  
    Junior Researcher (doctoral student) in Economics and Global Health
    Kiel Institut für Weltwirtschaft
  •  
    Lehrgang Karriereberatung 2026-2027
    Zentrum für Wissenschaftsmanagement e. V. (ZWM)