Wissenschaftsmanagement Online
Veröffentlicht auf Wissenschaftsmanagement Online (https://www.wissenschaftsmanagement-online.de)

Home > Wissen > Beiträge > Lineare und nicht-lineare Knowledge Production: innovative Herausforderungen für das Hochschulsystem > Lineare und nicht-lineare Knowledge Production: innovative Herausforderungen für das Hochschulsystem

Artikel
Eingestellt: 02.05.12 | Erstellt: 30.03.12
0
Noch keine Bewertungen vorhanden

Lineare und nicht-lineare Knowledge Production: innovative Herausforderungen für das Hochschulsystem

In unserem Beitrag setzen wir uns mit der "Mode 3"-Universität auseinander. Bezieht sich das "Mode 1" der Wissensproduktion traditionell auf eine Grundlagenforschung ohne Anwendungsinteresse, so gilt bei "Mode 2" der Fokus bereits einer Wissensproduktion für angewandte Problemlösung. Mode 3 ließe sich hingegen als eine Grundlagenforschung im Anwendungskontext verstehen. Mode 3-Universitäten reflektieren, wie sich aus Mode 1 und Mode 2 flexible und kreative Kombinationen und Vernetzungen designen und entwickeln lassen. Das Wechselspiel von Mode 1 und Mode 2 fördert Innovationen und ermöglicht Netzwerke nicht-linearer Innovation. Fachhochschulen lassen sich als "Mode 3"-Universitäten neu erfinden.

Lesen Sie auch das Editorial und weitere Artikel dieser Ausgabe

Quellen:
Erschienen in: Zeitschrift für Hochschulentwicklung ZFHE Jg.7 / Nr. 2 (März 2012)
  • Downloads
  • Bisher keine Ordner/Dateien vorhanden.
  •  
    CampbellCarayannis.pdf
    72.89 KB | 27.05.14 ( )
  • Kommentare
  • Tags
    Keine Inhalte
Zum Kommentieren bitte einloggen.
  • Mode
  • 3-Universität
  • Academic
  • Firm
  • Wissensproduktion
  • Innovationsmodelle
  • Technologie-Lebenszyklen
  • Hochschul-Netzwerke
Neuer Beitrag

Ansprechpartner/in

  • 1
  • 2
userpic
Dr. David Campbell
Universität Klagenfurt
userpic
Elias Carayannis
George Washington University (GWU)

Beiträge des Autors

  • neu
  • beliebt
  • kommentiert
 
 
 

Empfehlungen für Sie

  • Aktivitäten
  • Menschen
  •  
    Referatsleiterin / Referatsleiter (w/m/d)
    Stephanie Köppe
  •  
    Akademische*r Mitarbeiter*in (m/w/d) in der Energiesystemmodellierung
    Anna Feinbube
  •  
    Scientific manager of Cluster for Nucleic Acid Sciences and...
    Emma Weber