Wissenschaftsmanagement Online
Veröffentlicht auf Wissenschaftsmanagement Online (https://www.wissenschaftsmanagement-online.de)

Home > Wissen > Beiträge > FH-plus und COIN: Evaluierungsergebnisse der Strukturaufbau-Forschungsförderung in Österreich > FH-plus und COIN: Evaluierungsergebnisse der Strukturaufbau-Forschungsförderung in Österreich

Artikel
Eingestellt: 02.05.12 | Erstellt: 30.03.12
0
Noch keine Bewertungen vorhanden

FH-plus und COIN: Evaluierungsergebnisse der Strukturaufbau-Forschungsförderung in Österreich

Österreichische Fachhochschulen haben einen gesetzlichen Auftrag, anwendungsorientierte Forschung und Entwicklung durchzuführen. Da hierfür jedoch keine Basisfinanzierung vorgesehen ist, wurden seit Ende der 1990er Jahre über kompetitive Programme des Bundes öffentliche Projektfinanzierungen für FuE-Aufbauvorhaben bereitgestellt. Die aktuell dafür vorgesehene Programmlinie "COIN-Aufbau" wurde 2011 zwischenevaluiert. Die Ergebnisse dieser Evaluierung unterstreichen den Erfolg des Programms, der sich vor allem durch die Kombination einer großzügigen Förderung bei starkem Wettbewerb um Fördermittel sowie strengen Kriterien für das Einwerben zusätzlicher Auftragsprojekte erklärt.

Lesen Sie auch das Editorial und weitere Artikel dieser Ausgabe

Quellen:
Erschienen in: Zeitschrift für Hochschulentwicklung ZFHE Jg.7 / Nr. 2 (März 2012)
  • Downloads
  • Bisher keine Ordner/Dateien vorhanden.
  •  
    WartaGreyer.pdf
    63.81 KB | 27.05.14 ( )
  • Kommentare
  • Tags
    Keine Inhalte
Zum Kommentieren bitte einloggen.
  • Strukturaufbau
  • Forschungsförderung
  • Kooperation
  • Fachhochschulen
Neuer Beitrag

Ansprechpartner/in

  • 1
  • 2
userpic
Katharina Warta
Technopolis Forschungs- und Beratungsgesellschaft
userpic
Anton Geyer
Technopolis Forschungs- und Beratungsgesellschaft

Beiträge des Autors

  • neu
  • beliebt
  • kommentiert
 
 
 

Empfehlungen für Sie

  • Aktivitäten
  • Menschen
  •  
    Akademische*r Mitarbeiter*in (m/w/d) im Fachgebiet Antennen und...
    Anna Feinbube
  •  
    Projektmanagement in der Wissenschaft – von klassisch bis agil
    Zentrum für Wissenschaftsmanagement e. V. (ZWM)
  •  
    Gemeinsam erfolgreich – Wirksame Teamarbeit im Projekt
    Zentrum für Wissenschaftsmanagement e. V. (ZWM)