Wissenschaftsmanagement Online
Veröffentlicht auf Wissenschaftsmanagement Online (https://www.wissenschaftsmanagement-online.de)

Home > Wissen > Beiträge > Armut und Ausbeutung? Die Finanzierungs- und Beschäftigungssituation von Promovierenden > Armut und Ausbeutung? Die Finanzierungs- und Beschäftigungssituation von Promovierenden

Artikel
Eingestellt: 14.08.12 | Erstellt: 01.08.12
0
Noch keine Bewertungen vorhanden

Armut und Ausbeutung? Die Finanzierungs- und Beschäftigungssituation von Promovierenden

Prekär, so wird in der Regel die Phase der Promotion von Betroffenen beschrieben. Doch lässt sich das pauschal so sagen? Oder gibt es deutliche Unterschiede in den Fächern, zwischen externer und interner Promotion? Das ProFile-Promovierendenpanel des Instituts für Forschungsinformation und Qualitätssicherung (iFQ) fördert zum Teil erstaunliche Ergebnisse zutage. ProFile ist eine Längsschnitterhebung, die Informationen zu Promotionsbedingungen und beruflichen Karrieren von Promovierten bereitstellt. Derzeit nehmen an ProFile Doktoranden von zehn Universitäten sowie Doktoranden teil, die von der DFG, Begabtenförderwerken oder dem DAAD gefördert werden.

Quellen:
Erschienen in: Forschung & Lehre 8/2012
  • Downloads
  • Bisher keine Ordner/Dateien vorhanden.
  •  
    forschung-und-lehre_08-2012_Frdorf_Kaulisch_Hornbostel.pdf
    199.65 KB | 27.05.14 ( )
  • Kommentare
  • Tags
    Keine Inhalte
Zum Kommentieren bitte einloggen.
  • Promotion
  • Prekariat
  • Finanzierung
  • Stipendium
  • Drittmittel
  • iFQ
Neuer Beitrag

Ansprechpartner/in

  • 1
  • 2
  • 3
Bild des Benutzers Prof. Dr. Stefan Hornbostel
Prof. Dr. Stefan Hornbostel
Deutsches Zentrum für Hochschul- und...
userpic
Dr. Anna Fräßdorf
Humboldt-Universität zu Berlin
userpic
Marc Kaulisch

Beiträge des Autors

  • neu
  • beliebt
  • kommentiert
 
 
 

Empfehlungen für Sie

  • Aktivitäten
  • Menschen
  •  
    Lehrkraft für Kunstpädagogik/ Kunstdidaktik (m/w/d)
    Anna Feinbube
  •  
    Mitarbeiter:in (w/m/d) zur Unterstützung der Projektadministration
    Yvonne Krätsch
  •  
    Macht und Mikropolitik im Hochschulalltag – souverän Interessen...
    Zentrum für Wissenschaftsmanagement e. V. (ZWM)