Wissenschaftsmanagement Online
Veröffentlicht auf Wissenschaftsmanagement Online (https://www.wissenschaftsmanagement-online.de)

Home > Wissen > Beiträge > Sehr viel wertvoller als von vielen gedacht > Sehr viel wertvoller als von vielen gedacht

Artikel
Eingestellt: 03.04.25 | Erstellt: 21.03.25
0
Noch keine Bewertungen vorhanden

Sehr viel wertvoller als von vielen gedacht

Warum Physiker auch die Geisteswissenschaften beachten sollten – ein Plädoyer von Maria Rentetzi, die als Wissenschaftshistorikerin und Physikerin beide Welten kennt.

 Von Prof. Dr. Maria Rentetzi. Die Physikerin und Historikerin ist als Sonderbeauftragte für die Erhöhung der internationalen Sichtbarkeit an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) zuständig. Seit 2021 hat sie an der FAU den Lehrstuhl für Science, Technology und Gender Studies inne. In ihrer Forschung beschäftigt sie sich mit der Schnittmenge von Wissenschaft und Technik, Wissenschaftsgeschichte, der Geschichte der Diplomatie, Politischer Wissenschaft und Internationalen Beziehungen.

Quellen:
DUZ-Magazin 03-2025 vom 21.03.2025, S. 16-17, www.duz.de
  • Downloads
  • Bisher keine Ordner/Dateien vorhanden.
  •  
    M0325_S-16-17.pdf
    238.51 KB | 03.04.25 ( )
  • Kommentare
  • Tags
    Keine Inhalte
Zum Kommentieren bitte einloggen.
  • Geisteswissenschaftgen und Naturwissenschaften
  • Universität des 21. Jahrhunderts
Neuer Beitrag

Ansprechpartner/in

  • 1
Bild des Benutzers Angelika Fritsche
Angelika Fritsche
Deutsche Universitätszeitung (duz)

Beiträge des Autors

  • neu
  • beliebt
  • kommentiert
 
 
 

Empfehlungen für Sie

  • Aktivitäten
  • Menschen
  •  
    Forschungs- und Wissenschaftsmanagement (w/m/d)
    Tim Boissinot
  •  
    Teamassistenz (w/m/div)
    Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung (DIW Berlin)
  •  
    Paketausschreibung Julius-Albert Programm
    Technische Universität Clausthal