Wissenschaftsmanagement Online
Veröffentlicht auf Wissenschaftsmanagement Online (https://www.wissenschaftsmanagement-online.de)

Home > Wissen > Beiträge > Ausstieg aus dem CHE-Ranking? Pro > Ausstieg aus dem CHE-Ranking? Pro

Artikel
Eingestellt: 02.08.12 | Erstellt: 02.08.12
0
Noch keine Bewertungen vorhanden

Ausstieg aus dem CHE-Ranking? Pro

Empirisch lückenhaft und methodisch fragwürdig: So beurteilt die Deutsche Gesellschaft für Soziologie (DGS) das Ranking des Centrums für Hochschulentwicklung (CHE) und empfiehlt den soziologischen Instituten, sich nicht mehr daran zu beteiligen. Das CHE widerspricht, die Vorwürfe seien nicht haltbar. Stephan Lessenich ist Professor für Vergleichende Gesellschafts- und Kulturanalyse am Institut für Soziologie der Friedrich-Schiller-Universität Jena und stellvertretender Vorsitzender der Deutschen Gesellschaft für Soziologie. Seine Kritik am CHE-Ranking bezieht sich auf die Methodik sowie auf Schlussfolgerungen bezüglich Vergleichbarkeit und Rangordnungen.

Quellen:
Erschienen in: Forschung & Lehre 8/2012
  • Downloads
  • Bisher keine Ordner/Dateien vorhanden.
  •  
    forschung-und-lehre_08-2012_Lessenich.pdf
    66.5 KB | 27.05.14 ( )
  • Kommentare
  • Tags
    Keine Inhalte
Zum Kommentieren bitte einloggen.
  • Ranking
  • evaluation
  • Kriterien
  • Vergleichbarkeit
  • Erhebung
  • Kritik
Neuer Beitrag

Ansprechpartner/in

  • 1
userpic
Prof. Dr. Stephan Lessenich

Beiträge des Autors

  • neu
  • beliebt
  • kommentiert
 
 
 

Empfehlungen für Sie

  • Aktivitäten
  • Menschen
  •  
    Referatsleiter*in Infrastrukturelle Dienste (m/w/d)
    Franziska Prager
  •  
    Projektkoordination (m/w/d)
    Technische Universität Dresden
  •  
    Vergabe- und Vertragsreferent*in (w/m/div)
    Andrea Jonat