Noch keine Bewertungen vorhanden
Ein erheblicher Teil der Kommunikation im Wissenschaftskontext fi ndet mündlich statt. Hauptmedium ist die Stimme, deren Bedeutung für das Gelingen von Kommunikation größer ist als oft angenommen.
Von Prof. Dr. Ursula Hirschfeld und Prof. Dr. Thomas Seedorf
Ursula Hirschfeld ist Professorin (i. R.) für Sprechwissenschaft an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg.
Thomas Seedorf ist Professor für Musikwissenschaft an der Hochschule für Musik Karlsruhe.
Zum Artikel "Karrierepraxis: Stimme und Sprechweise in der Hochschulkommunikation"
Quellen: