Wissenschaftsmanagement Online
Veröffentlicht auf Wissenschaftsmanagement Online (https://www.wissenschaftsmanagement-online.de)

Home > Aktivitäten > Stellenangebote > Akademische*r Mitarbeiter*in (m/w/d) (Qualifikationsstelle) Fachgebiet Medizinische Informationssysteme > Akademische*r Mitarbeiter*in (m/w/d) (Qualifikationsstelle) Fachgebiet Medizinische Informationssysteme

Stellenangebot
Eingestellt: 09.09.25

Akademische*r Mitarbeiter*in (m/w/d) (Qualifikationsstelle) Fachgebiet Medizinische Informationssysteme

Kontakt: Prof. Erich SChneider
Ort: 03048 Cottbus
Web: - Bewerbungsfrist: 23.09.25

Wir sind eine junge aufstrebende Technische Universität im Herzen der Lausitz, die mit wissenschaftlicher Expertise praxisrelevante Lösungen für die Gestaltung der großen Zukunftsthemen und Transformationspro-
zesse weltweit erarbeitet.

In dem Fachgebiet "medizinische Informationssysteme" geht es um Kenntnisse der Arbeitsabläufe und der Informationsflüsse in der Medizin, der Standards in der medizinischen Dokumentation  der regula-
torischen Anforderungen an medizinische Software und der Aufgaben und Architektur medizinischer Informationssysteme.

In der Fakultät MINT - Mathematik, Informatik, Physik, Elektro- und Informationstechnik ist im Fachgebiet Medizinische Informationssysteme folgende Stelle zu besetzen

Akademische*r Mitarbeiter*in (m/w/d) (Qualifikationsstelle)

weitere Informationen zum Stellenangebot finden Sie unter: 

https://stellenangebote.b-tu.de/jobposting/9f93d30bb90e5d52f0dbd076b40737f31e4ad0720.

 

 

  • Downloads
  • Bisher keine Ordner/Dateien vorhanden.
  • Kommentare
  • Tags
    Keine Inhalte
Zum Kommentieren bitte einloggen.
Keine Inhalte
Neues Stellenangebot

Ansprechpartner/in

  • 1
userpic
Anna Feinbube

Stellenangebote des Autors

  • neu
  • beliebt
  • kommentiert
 
 
 

Empfehlungen für Sie

  • Wissen
  • Menschen
  •  
    Studentische Partizipation: Eine demokratie-, organisations- und...
    Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg (HAW Hamburg)
  •  
    Brain Gain?
    Dr. Matthias Jaroch
  •  
    Kontextbezogen - Stimme und Sprechweise in der Hochschul-Kommunikation
    Prof. Dr. Thomas Seedorf