Wissenschaftsmanagement Online
Veröffentlicht auf Wissenschaftsmanagement Online (https://www.wissenschaftsmanagement-online.de)

Home > Wissen > Beiträge > Bologna 2.0 an der LMU: Die Reform der Reform > Bologna 2.0 an der LMU: Die Reform der Reform

Artikel
Eingestellt: 24.05.12 | Erstellt: 15.02.12
0
Noch keine Bewertungen vorhanden

Bologna 2.0 an der LMU: Die Reform der Reform

Die nationale und letztlich lokal individuelle Umsetzung eines transnationalen Prozesses bietet auf allen Ebenen besondere Herausforderungen. Den Umgang der Ludwig-Maximilians-Universität München (LMU) mit dem Bologna-Prozess, insbesondere der damit verbundenen Modularisierung des Studiums, schildert dieser Beitrag. Er geht auf die geschaffenen Rahmenbedingungen ebenso ein wie auf die Bologna-induzierten und auch die darüber hinaus reichenden Ziele und den Weg der LMU bei der Studienreform. Dargestellt wird dies am Beispiel der besonders komplizierten Situation in den Geisteswissenschaften.

Quellen:
Erschienen in: Beiträge zur Hochschulforschung, 34. Jahrgang, 1/2012
  • Downloads
  • Bisher keine Ordner/Dateien vorhanden.
  •  
    1-2012-Jahraus.pdf
    91.68 KB | 27.05.14 ( )
  • Kommentare
  • Tags
    Keine Inhalte
Zum Kommentieren bitte einloggen.
  • Bologna
  • 2.0
  • Reform
  • Studium
  • Hochschule
Neuer Beitrag

Ansprechpartner/in

  • 1
userpic
Prof. Dr. Oliver Jahraus
Ludwig-Maximilians-Universität München

Beiträge des Autors

  • neu
  • beliebt
  • kommentiert
 
 
 

Empfehlungen für Sie

  • Aktivitäten
  • Menschen
  •  
    Assistenz (w/m/d) im Wissenschaftsmanagement (bis EG 10 TV-L)
    Universität NRW - Landesrektorenkonferenz der Universitäten e. V.
  •  
    Professur W3 für Künstlerische Liedgestaltung
    Franziska Prager
  •  
    Referentin bzw. Referent ZEUSS (m/w/d)
    Technische Universität Dresden