Wissenschaftsmanagement Online
Veröffentlicht auf Wissenschaftsmanagement Online (https://www.wissenschaftsmanagement-online.de)

Home > Wissen > Beiträge > Anforderungen an Qualitätssicherungsinstrumente für Lehre und Studium an Hochschulen – Ergebnisse einer Meta-Evaluation an der ETH Zürich > Anforderungen an Qualitätssicherungsinstrumente für Lehre und Studium an Hochschulen – Ergebnisse einer Meta-Evaluation an der ETH Zürich

Artikel
Eingestellt: 18.07.12 | Erstellt: 25.07.12
0
Noch keine Bewertungen vorhanden

Anforderungen an Qualitätssicherungsinstrumente für Lehre und Studium an Hochschulen – Ergebnisse einer Meta-Evaluation an der ETH Zürich

Der vorliegende Beitrag stellt die zentralen Ergebnisse einer Meta-Evaluation der Qualitätssicherungsinstrumente der ETH Zürich im Bereich Lehre und Studium vor. Die Eckpfeiler der Qualitätssicherung sind die Instrumente Lehrveranstaltungsbeurteilung, Absolventenbefragung sowie die Departementsevaluation mit Selbstevaluation und Peer Review. Es hat sich gezeigt, dass die ETH Zürich über etablierte Instrumente der Qualitätssicherung im Bereich Lehre und Studium verfügt, die in der Hochschule weitestgehend akzeptiert sind. Alle Instrumente verfügen jedoch über Optimierungspotentiale. So wurde beispielsweise noch nicht der Perspektivenwechsel vom Lehren zum Lernen vollzogen. Darüber hinaus sind die verschiedenen Instrumente noch nicht integraler Bestandteil eines umfassenden Qualitätsmanagementsystems.

Quellen:
Erschienen in: Beiträge zur Hochschulforschung, 34. Jahrgang, 3/2012
  • Downloads
  • Bisher keine Ordner/Dateien vorhanden.
  •  
    3-2012-Mittag-Mutz-Daniel.pdf
    289 KB | 27.05.14 ( )
  • Kommentare
  • Tags
    Keine Inhalte
Zum Kommentieren bitte einloggen.
  • Meta-Evaluation
  • Instrumente
  • Qualitätssicherung
  • Schweiz
  • Qualitätsmanagement
Neuer Beitrag

Ansprechpartner/in

  • 1
  • 2
userpic
Prof. Dr. Hans-Dieter Daniel
Universität Zürich
userpic
Dr. Rüdiger Mutz
Universität Zürich

Beiträge des Autors

  • neu
  • beliebt
  • kommentiert
 
 
 

Empfehlungen für Sie

  • Aktivitäten
  • Menschen
  •  
    Lehrtherapeut*in (m/w/d) - TV-L E 14, 75%
    Sonja Stollberg
  •  
    Uni Vechta 25/39/VISTRA Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in
    Maria Kolbe
  •  
    Referent:in für Fachbereichsmarketing und -kommunikation (w/m/d)
    Yvonne Krätsch